Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Wissener Schützen frischten Anekdötchen bei Winterwanderung auf

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben sich 25 Wanderfreunde aus den Reihen des Wissener Schützenvereins wieder zur traditionellen Winterwanderung der Schützen getroffen. Damit rundeten sie ihr Veranstaltungsprogramm am Ende des Jahres ab.

Mit 25 Schützen fand die Winterwanderung des Wissener Schützenverein statt. (Foto: Schützenverein Wissen)

Wissen. Unter Führung von Vereinsmitglied Helmut Hain führte die Wanderstrecke über Wissen nach Öttershagen und Roth und von dort über Seelbach in den Wallfahrtsort Marienthal. Nach einem Mittagessen verbrachten die Schützen zusammen einige gesellige Stunden im Gespräch, "bei dem so manche Anekdote aus dem Vereinsleben aufgefrischt wurde". Beim traditionellen Kegelturnier hatte einmal mehr Erich Schröder den Sieg in der Königspartie errungen. Vorsitzender Karl-Heinz Henn dankte den Organisatoren Burkhard Müller, Harald Seidel und Helmut Hain für die gute Vorbereitung und Durchführung der Wanderung. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Altenkirchen. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken – dabei ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Kreis Altenkirchen/Wahlrod. Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme ...

Wissener Schüler übergeben Lebensmittel-Spenden an die Tafel

Wissen. Die Wissener Tafel versorgt seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmitteln, die sie sich sonst nicht leisten können. ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Betzdorf: Sattelzug nach Verkehrsunfall mit Omnibus flüchtig

Betzdorf. Durch das Ausweichmanöver überfuhr der Sattelzugfahrer den Überfahrschutz des Bordsteins, wodurch dieser, ebenso ...

Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter und Betrugsversuch durch falsches Gewinnversprechen

Altenkirchen. Der Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und kaufte die Guthabenkarten nicht. In einem weiteren Sachverhalt ...

Weitere Artikel


Nach Dachstuhlbrand in Weitefeld sind vier Wohnungen unbewohnbar

Weitefeld. Das neue Jahr hat für die Bewohner eines Hauses mit sechs Wohnungen am Waldweg nicht gut begonnen: Der Dachstuhl ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Tai Chi, Qi Gong und Yoga an

Altenkirchen. Im Mischkurs aus Tai Chi und Qi Gong-Kurs erlernen die Teilnehmenden die traditionelle Yang Stil Tai Chi Form ...

Ausstellung in Altenkirchen gibt Einblick in die Arbeit von Amnesty International

Altenkirchen. Weltweite Menschenrechtsverletzungen, deren Anprangerung und Bekämpfung, machen die Arbeit der Organisation ...

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Region. Ab 1. Januar 2023 sind die aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) resultierenden CO2-Kosten bei Wohngebäuden ...

Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Region. Deutschland erlebte 2022 ein außergewöhnliches Wetterjahr. Der Temperaturrekord des Jahres 2018 von 10,5 Grad Celsius ...

Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Hachenburg. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, ...

Werbung