Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Ausstellung in Altenkirchen gibt Einblick in die Arbeit von Amnesty International

Die Gruppe Amnesty International Altenkirchen zeigt ab Freitag, 6. Januar, eine Ausstellung mit dem Titel "Zusammen für Menschenrechte“, die Einblicke in die internationale Arbeit von Amnesty International der vergangenen Jahrzehnte gibt. Die für den Abend (18 Uhr) angekündigte Ausstellungseröffnung fällt aus, teilt der Veranstalter mit.

An Grenzzäunen Südosteuropas werden Flüchtlinge nicht immer gut behandelt. (Symbolbild)

Altenkirchen. Weltweite Menschenrechtsverletzungen, deren Anprangerung und Bekämpfung, machen die Arbeit der Organisation wichtiger denn je - bis in die heutige Zeit. Aussagekräftiges Bild-Video- und Ton-Material verdeutlicht die Aktualität der Präsentation.
Maßgeblich unterstützt wird die Ausstellung von dem Leiter der Kreisvolkshochschule, Bernd Kohnen. Die Ausstellung kann in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12, zu den üblichen Öffnungszeiten bis 28. Februar besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Wissener Bogenschützen nehmen an Landesmeistrschaft teil

Kürzlich startete mit der Bezirksmeisterschaft WA Halle in Altenkirchen das Sportjahr 2023 für die Bogenschützen ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Werkhausen

Im Zeitraum von Samstag (31. Dezember 2022, 22.30 Uhr) bis Sonntag (1. Januar, 13.40 Uhr) kam es in Werkhausen ...

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Tai Chi, Qi Gong und Yoga an

Im Mischkurs aus Tai Chi und Qi Gong-Kurs erlernen die Teilnehmenden die traditionelle Yang Stil Tai ...

Nach Dachstuhlbrand in Weitefeld sind vier Wohnungen unbewohnbar

Nach einem Dachstuhlbrand am Neujahrsmorgen sind vier von sechs Wohnungen in einem Wohnhaus in Weitefeld ...

Wissener Schützen frischten Anekdötchen bei Winterwanderung auf

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben sich 25 Wanderfreunde aus den Reihen des Wissener Schützenvereins ...

Werbung