Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Wissener Bogenschützen nehmen an Landesmeistrschaft teil

Kürzlich startete mit der Bezirksmeisterschaft WA Halle in Altenkirchen das Sportjahr 2023 für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins. Insgesamt 18 Schützen gingen an den Start, um sich für die begehrten Plätze der Landesmeisterschaft zu qualifizieren.

Für die Bogenschützen startete das Sportjahr 2023. (Fotos: SV Wissen)

Wissen. Für den Wissener SV nahmen Klaus Frühling und Günter Knall Platz an den Wettkämpfen teil. In 20 Passen (Durchgängen) mit je drei Pfeilen wurde auf eine Scheibe mit 40 Zentimeter Durchmesser geschossen, die in einer Entfernung von 18 Metern aufgestellt war. Maximal gab es zehn Ringe pro Pfeil zu holen. Hierfür muss der nur 40 Millimeter kleine Bereich in der Mitte der Scheibe getroffen werden. Mit 478 Ringen wurde Frühling Bezirksmeister und 465 Ringe reichten Knall um Vizebezirksmeister in der Klasse Blankbogen Master zu werden. Beide Ergebnisse berechtigen die beiden Schützen zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft Ende Januar in Mönchengladbach.



Das Training der Bogenschützen findet bis zu den Osterferien mittwochs und freitags ab 17 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wissen in der Schulstraße statt. In den Sommermonaten trainieren die Bogenschützen auf dem Bogensportgelände am Wissener Schützenhaus. "Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen", laden die Bogensportler zum Training ein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung durch Graffiti in Werkhausen

Im Zeitraum von Samstag (31. Dezember 2022, 22.30 Uhr) bis Sonntag (1. Januar, 13.40 Uhr) kam es in Werkhausen ...

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres ...

Weyerbusch: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Am Sonntag (1. Januar) ereignete sich gegen 11.20 Uhr auf der B 8 in der Gemarkung Weyerbusch ein Verkehrsunfall ...

Ausstellung in Altenkirchen gibt Einblick in die Arbeit von Amnesty International

Die Gruppe Amnesty International Altenkirchen zeigt ab Freitag, 6. Januar, eine Ausstellung mit dem Titel ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Tai Chi, Qi Gong und Yoga an

Im Mischkurs aus Tai Chi und Qi Gong-Kurs erlernen die Teilnehmenden die traditionelle Yang Stil Tai ...

Nach Dachstuhlbrand in Weitefeld sind vier Wohnungen unbewohnbar

Nach einem Dachstuhlbrand am Neujahrsmorgen sind vier von sechs Wohnungen in einem Wohnhaus in Weitefeld ...

Werbung