Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

SPD: Gemeinsames Vorgehen in Sachen Notarztversorgung

In einer gemeinsamen Presserklärung haben sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner , der SPD-Kreisverband Altenkirchen sowie die SPD-Kreistagsfraktion zum Thema Notarztversorgung im Ak-Land geäußert. Dabei greifen die Genossen einen Vorschlag der Kreis-CDU auf, das DRK sollte künftig als Träger fungieren. Dieser Vorschlag sei diskussionswürdig, auch wenn noch viele Fragen offen seien.

Kreis Altenkirchen. Derzeit ist die Diskussion um die schlechte Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen in vollem Gange. Bereits vor einigen Tagen hatte die Kreis-CDU einen Trägerwechsel als mögliche Lösung ins Spiel gebracht, heißt es in der Erklärung. "Wir haben das mit Interesse wahrgenommen", so Andreas Hundhausen, SPD-Kreisvorsitzender, "und finden diesen Vorschlag zumindest bedenkenswert, auch wenn noch viele Fragen offen bleiben, beispielsweise wie die Finanzierung letztlich erfolgen könnte oder ob dies auch von allen Teilen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen auch gewollt ist."

In diesem Zusammenhang macht Bernd Becker deutlich, dass die Suche nach fachlich fundierte Lösungen nicht durch politisch motivierte Vorgaben beeinträchtigt werden dürfe. Wie schon Kreisbeigeordneter Konrad Schwan richtig angemerkt habe, gehe es darum, die Organisation zu verbessern. Becker: "Der Kreis Altenkirchen ist selbstverständlich auch in der Mitverantwortung. Schließlich haben wir mit einer direkten Folge des Verkaufs der Kreiskrankenhäuser zu tun. Als die Krankenhäuser noch uns gehörten, haben wie die angestellten Ärzte verpflichtet, Notarztdienste zu leisten."



Thorsten Wehner, Mitglied des Landtags und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, kündigte zu diesem Thema einen Antrag im Kreisgremium an: "Die Landesregierung will gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Notfallmedizin und Informationstechnologie beim Fraunhofer Institut eine wissenschaftliche Untersuchung in Bezug auf die Notarztversorgung durchführen, um diese für die Zukunft aufzustellen. Der Landkreis Altenkirchen sollte sich hier als Modellregion bewerben. Dann erhalten wir von unabhängiger Seite einen wahren Einblick in die Angelegenheit - ohne politische Motive." Derzeit erarbeiteten die Sozialdemokraten einen entsprechenden Antrag.

Zwischenzeitlich haben sich die Genossen im AK-Land auch schriftlich an den Landrat des Kreis Altenkirchen, Michael Lieber, gewandt und angeregt, zu einem gemeinsamen Gespräch mit allen Fraktions- und Parteispitzen einzuladen, um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Tolle Meisterschaften - nur das Wetter spielte nicht mit

Trotz des durchwachsenen Wetters waren die von der Faustballabteilung des VfL Kirchen veranstalteten ...

Michael Ogloblinski gewinnt Arnsberg-Cup

Schöner Erfolg für die Taekwondo-Sportler des Olympic-Sportclubs aus Altenkirchen-Honneroth - Michael ...

Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer schwer verletzt

Die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der in Wissen stadtauswärtes auf der B 62 fuhr, hat vermutlich eine ...

"Der Hund als Jäger" - Thema der Wolfswinkeler Hundetage

Die erfolgreiche internationale Seminarreihe "Wolfswinkeler Hundetage" mit dem Thema "Der Hund als ...

SG Malberg siegte beim AH-Turnier

Die Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde ist im Gange. Beim AH-Turnier am Samstag siegten die SG Malberg. ...

Schützen regierten heute in den Straßen von Raubach

Festzug mit neun befreundeten Abordnungen und Königsparade auf dem „Schmiddeplatz“ – Montag Königsschießen, ...

Werbung