Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

Tolle Meisterschaften - nur das Wetter spielte nicht mit

Trotz des durchwachsenen Wetters waren die von der Faustballabteilung des VfL Kirchen veranstalteten Regionalmeisterschaften ein großer Erfolg, nicht zuletzt auch deshalb, weil man einen Meistertitel erringen konnte.

Abteilungsleiter Markus Brendebach und der Vereinsvorsitzende Wolfgang Müller (von links) führten die Siegerehrung der männlichen U18 durch. Foto: Frank Schuh

Kirchen. Kürzlich richtete die Faustballabteilung des VfL Kirchen die Regionalmeisterschaften West der U18 und der Männer 35 aus.
Die Mannschaften der weiblichen und männlichen U18 konnten ihre Spiele im Trockenen bestreiten. Dabei sicherte sich das Team von Gastgeber Kirchen den Titel des Westdeutschen Meisters in der weiblichen U18 (der AK-Kurier berichtete). In der männlichen Jugend konnte sich der Mittelrhein-Verein Weisel für die Endrunde am Sonntag qualifizieren, während Dörnberg als zweiter Teilnehmer aus dem Turnverband Mittelrhein nach der Vorrunde ausschied.
Der zweite Meisterschaftstag war dann von Regen geprägt, sodass die Spieler sich auf nassem Rasen beweisen mussten.

Bei der männlichen U18 qualifizierten sich am Ende mit Wünschmichelbach und Käfertal zwei Badische und mit Oppau ein Pfälzer Team. Weisel landete als bestes Team aus dem Turnverband Mittelrhein auf Platz fünf. Bei der Männer 35 konnte sich Koblenz als Mittelrhein-Teilnehmer den WDM-Titel und, ebenso wie Wünschmichelbach, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sichern.
Vermutlich witterungsbedingt konnten die Organisatoren vom VfL Kirchen nur wenige Zuschauer aus der Region begrüßen. Abgesehen davon konnten die Kirchener Faustballer jedoch ein positives Resümee der Veranstaltung ziehen, denn die eigene Mannschaft wurde Westdeutscher Meister und alle Spiele verliefen verletzungsfrei. (Tobias Stinner)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Michael Ogloblinski gewinnt Arnsberg-Cup

Schöner Erfolg für die Taekwondo-Sportler des Olympic-Sportclubs aus Altenkirchen-Honneroth - Michael ...

Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer schwer verletzt

Die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der in Wissen stadtauswärtes auf der B 62 fuhr, hat vermutlich eine ...

HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

SPD: Gemeinsames Vorgehen in Sachen Notarztversorgung

In einer gemeinsamen Presserklärung haben sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner , der SPD-Kreisverband ...

"Der Hund als Jäger" - Thema der Wolfswinkeler Hundetage

Die erfolgreiche internationale Seminarreihe "Wolfswinkeler Hundetage" mit dem Thema "Der Hund als ...

SG Malberg siegte beim AH-Turnier

Die Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde ist im Gange. Beim AH-Turnier am Samstag siegten die SG Malberg. ...

Werbung