Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Mann aus Horhausen wirft erst Böller auf die Fahrbahn, dann entdeckt Polizei Diebesgut

Am späten Nachmittag des Neujahrstages meldete eine Fahrzeugführerin, dass Jugendliche von einem Balkon eines Anwesens in der Rheinstraße in Horhausen Silvesterböller auf die Fahrbahn warfen. Im Anschluss an die Sachverhaltsaufnahme suchten die Polizeibeamten das Anwesen des Beschuldigten auf und machten zudem Entdeckungen, die auf Diebstahl schließen lassen.

(Symbolbild)

Horhausen. In der Wohnung des jungen Mannes im frühen Erwachsenenalter fand derweil eine Party statt. Auf Vorhalt gab er zu, Böller auf die Fahrbahn geworfen zu haben. Inwieweit die anderen Gäste beteiligt waren, bedarf weiterer Ermittlungen. Beim Betreten der Wohnung fielen den Polizeibeamten zwei Warnbaken mit Leuchten auf. Eine Bake hing an der Wand, die andere stand in einer Ecke. Der Beschuldigte gab an, dass er die Warnbarken jeweils von Freunden geschenkt bekommen hat.

Aufgrund des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Diebstahlsverdachts sind entsprechende Strafverfahren eingeleitet worden. Die Geschädigten beziehungsweise weitere Personen, die Hinweise auf die entwendeten Warnbaken geben können werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


70 Teilnehmer bei Neujahrswanderung des Fördervereins Grube Bindweide

Nach zwei Jahren Coronapause hat der Förderverein Grube Bindweide wieder eine Neujahrswanderung veranstaltet. ...

Wie Sucht die Psyche krank machen kann

Facharzt Georg Weil referiert am 12. Januar in der Reihe "Siegener Forum Gesundheit" über Sucht und begleitende ...

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ...

Kreis-CDU lobt Daadener Unternehmen: Ein Aushängeschild der Region

"Das ist ein weiteres Aushängeschild unserer Region." So urteilt der CDU-Kreisvorstand nach einem Besuch ...

Weyerbusch: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Am Sonntag (1. Januar) ereignete sich gegen 11.20 Uhr auf der B 8 in der Gemarkung Weyerbusch ein Verkehrsunfall ...

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Montabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres ...

Werbung