Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

70 Teilnehmer bei Neujahrswanderung des Fördervereins Grube Bindweide

Nach zwei Jahren Coronapause hat der Förderverein Grube Bindweide wieder eine Neujahrswanderung veranstaltet. Resonanz und Laune waren hervorragend - und ein Gläschen "flüssiges Manna" gab es auch...

Das Foto zeigt die Wandergruppe am Besucherbergwerk Grube Bindweide. Foto: Förderverein

Steinebach. Etwa 70 Teilnehmer konnte der Geschäftsführer des Fördervereins der Grube Bindweide, Konrad Schwan, zur Neujahrswanderung begrüßen. Nachdem wegen Corona zwei Jahre lang die Wanderung ausfallen musste, waren die Interessierten froh, dass bei bestem Wanderwetter die Veranstaltung starten konnte.

Vom Bergwerk in Steinebach aus ging es Richtung Gebhardshain. Hier am Ortsrand gab es dann die interessante Information, dass in der Vollmondnacht des Monats Oktober am Waldrand von Gebhardshain Manna vom Himmel herabregnete. Zum Glück konnte es aufgefangen und nun den Wanderern als Kostprobe zum Verzehr angeboten werden. Die Geschmacksrichtungen Johannisbeere und Quitte sagten den Konsumenten zu und so wurde das eine oder andere Gläschen geleert.



Die nächste Zwischenstation war die katholische Pfarrkirche in Gebhardshain. Hier haben die Gebhardshainer Heimatfreunde zu Weihnachten wieder die große historische Krippe aufgebaut, die von den Teilnehmern der Wanderung bestaunt werden konnte. Schließlich kehrten noch zahlreiche Wanderfreunde im Westerwaldmuseum Motorrad und Technik in Steinebach ein, um es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen zu lassen.

Der Förderverein der Grube Bindweide hat inzwischen eine feste Wandergruppe, die sich jede Woche auf den Weg macht und die Heimat erkundet. Wer dazu nähere Auskünfte wünscht, kann sich an Konrad Schwan unter der Telefonnummer 02747 7814 oder per E-Mail an konrad.schwan@web.de wenden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Wie Sucht die Psyche krank machen kann

Facharzt Georg Weil referiert am 12. Januar in der Reihe "Siegener Forum Gesundheit" über Sucht und begleitende ...

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ...

Neitersen - Autofahrerin befuhr unter Drogeneinfluss die B256

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte, am späten Abend des 2. Januar, ein Transporter ...

Mann aus Horhausen wirft erst Böller auf die Fahrbahn, dann entdeckt Polizei Diebesgut

Am späten Nachmittag des Neujahrstages meldete eine Fahrzeugführerin, dass Jugendliche von einem Balkon ...

Kreis-CDU lobt Daadener Unternehmen: Ein Aushängeschild der Region

"Das ist ein weiteres Aushängeschild unserer Region." So urteilt der CDU-Kreisvorstand nach einem Besuch ...

Weyerbusch: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Am Sonntag (1. Januar) ereignete sich gegen 11.20 Uhr auf der B 8 in der Gemarkung Weyerbusch ein Verkehrsunfall ...

Werbung