Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer schwer verletzt

Die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der in Wissen stadtauswärtes auf der B 62 fuhr, hat vermutlich eine Pkw-Fahrerin missachtet. Der 33-Jährige wurde schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz geflogen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Der 34-jährige Fahrer des Motorrades wurde beim Unfall schwerverletzt. Fotos: Helga Wienand

Wissen. (Aktualisiert) Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 1. August, gegen 19.15 Uhr auf der Bahnparallele (B 62) in Wissen. Eine Pkw-Fahrerin, die in der Straße "Am Güterbahnhof" nach links in Richtung Stadtmitte abbiegen wollte, missachtete vermutlich die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der die B 62 stadtauswärts in Richtung Nisterbrück befuhr.
Es kam zur Kollision, der 33-Jährige wurde mehrere Meter weit auf die Fahrbahn geschleudert. Beim Aufprall wurde der Mann schwer verletzt, der alarmierte Rettungshubschrauber brachte ihn ins Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz. Die 55-jährige Honda-Fahrerin blieb unverletzt, der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. "Weitere Ermittlungen zur genauen Unfallursache werden folgen", so die Polizei Wissen. Dazu gehört auch die Frage, ob der Motorradfahrer zu schnell im Stadtgebiet unterwegs war.
Im Einsatz war die Feuerwehr Wissen mit 30 Personen, die eine Schaumabdeckung der brennbaren Flüssigkeiten am Unfallort vornahm und die Unfallstelle absicherte. Das DRK-Rettungsteam Wissen und die Polizei Wissen sowie der ADAC-Rettungshubrauber aus Koblenz waren Im Einsatz. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

Siegtaler Sportfreunde siegten in der Vorrunde

In der Vorrunde um den Verbandsgemeinde-Pokal Hamm gab es die Vorrunde am Montag im Rahmen der Sportwoche ...

Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

"Der Hund als Jäger" - Thema der Wolfswinkeler Hundetage

Die erfolgreiche internationale Seminarreihe "Wolfswinkeler Hundetage" mit dem Thema "Der Hund als ...

Schützen regierten heute in den Straßen von Raubach

Festzug mit neun befreundeten Abordnungen und Königsparade auf dem „Schmiddeplatz“ – Montag Königsschießen, ...

Kausener feierten gleich drei Feste in einem

Gleich drei Feste in einem feierten die Kausener am Wochenende. Da war zum einen der neu gestaltete Dorfplatz, ...

Werbung