Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Arbeitslosenquote unverändert: Neuwied und Altenkirchen bleiben bei 4,8 Prozent

Das Jahr 2022 endet trotz der insgesamt schwierigen Gesamtsituation mit einer stabilen Arbeitsmarktlage. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 8.114 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet. Das sind 20 Personen weniger als im Vormonat, jedoch 694 Personen mehr als im Dezember 2021.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Besonders gestiegen ist die Zahl der arbeitslosen Ausländer. 2.582 Personen nicht deutscher Herkunft sind am 31.12.22 arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 782 Personen oder 43,4 Prozent. "Die Hauptursache hierfür war der überproportional starke Zustrom ukrainischer Geflüchteter in unsere Region", so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.
Die Arbeitslosenquote liegt im Vergleich zum November bei unveränderten 4,8 Prozent, im Vorjahresvergleich ist sie um 0,5 Punkte gestiegen.

Robuster Arbeitsmarkt
"Insgesamt zeigt sich der Arbeitsmarkt in der Region trotz der aktuellen Herausforderungen durch Energiekrise, Preissteigerungen und Lieferschwierigkeiten sowie starkem Flüchtlingszustrom sehr robust", sagt der Agenturchef. Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort ist zum 30.06.2022 (die Werte werden aufgrund von Nachmeldungen immer erst mit sechs Monaten Verzögerung veröffentlicht) im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent gestiegen und liegt bei 104.393 Personen. "Das nachhaltige, nur durch den Lockdown unterbrochene Beschäftigungswachstum an Rhein und Westerwald ist ein gutes Signal für den Arbeitsmarkt in 2023", sagt Karl-Ernst Starfeld. "Trotz der schwierigen Lage einiger Branchen haben viele Unternehmen sich an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und ihre Wettbewerbsfähigkeit gesichert."



Der Stellenmarkt weist derzeit 2.852 (Vorjahr: -339) offene Stellen aus, im Dezember wurden 495 neue Stellen gemeldet. Hier liegt der Wert 18 Prozent unter dem des Vorjahres.

Die Zahlen im Einzelnen
Und zum Schluss noch ein geteilter Blick auf die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied, die von der Arbeitsagentur Neuwied betreut werden.
Im Kreis Altenkirchen liegt die Arbeitslosenquote gleichbleibend bei 4,8 Prozent und damit 0,5 Punkte über dem Vorjahreswert. Derzeit sind 3.387 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet - 9 Personen weniger als im November, aber 300 mehr als im Dezember 2021. Hiervon werden 1.321 Personen von der Agentur für Arbeit und 2.066 vom Jobcenter betreut.

Auch im Kreis Neuwied bleibt die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,8 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist sie um 0,4 Punkte gestiegen. 4.727 Männer und Frauen sind arbeitslos und somit elf weniger als im November, jedoch 394 mehr als im Dezember des vergangenen Jahres. Von der Arbeitsagentur werden 1.594, vom Jobcenter 3.133 Menschen betreut.

(Pressemitteilung Agentur für Arbeit Neuwied)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Bei Fußstreife Cannabis aufgefunden

Am Montag (2. Januar) begaben sich Beamte der Altenkirchener Dienststelle auf eine Fußstreife in der ...

Häusliche Kinderkrankenpflege vor personellen Problemen

14 schwerstpflegebedürftige Patienten hat die Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK-Kinderklinik Siegen ...

88 Stipendien für die Uni Siegen

An der Universität Siegen werden Talente durch den Studierendenförderfonds Siegen e.V. und das Deutschlandstipendium ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Bei Verkehrskontrollen zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt

Am Montag (2. Januar) wurde bei jeweils zwei Verkehrskontrollen in Altenkirchen bei zwei Fahrern festgestellt, ...

Ahmadiyya Jugend Betzdorf startet 2023 mit dem traditionellen Neujahrsputz und Obdachlosenspeisung

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrsaktion kehrt die Ahmadiyya Jugend am Neujahrsmorgen seit Jahrzehnten ...

Werbung