Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Wieder ein gelungener Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum

Anfang Dezember war es wieder so weit. Im St. Josef Seniorenzentrum in Wissen hieß es wieder: Musik an, Welt aus. Und so kamen wieder Bewohner und Mieter zusammen, um gemeinsam den Klängen zu lauschen und mitzusingen.

Die Flötistinnen Beate Weitz und Barbara Bauer für einen wunderbaren Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum in Wissen. (Foto: St. Josef Seniorenzentrum)

Wissen. Zum wiederholten Mal sorgten die Flötistinnen Beate Weitz und Barbara Bauer für einen wunderbaren Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum. Mit ihren tollen Darbietungen aus dem Bereich Pop, Filmmusik und natürlich vielen Weihnachtsliedern zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit begeisterten die Damen ihr Publikum. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen.

Musik bringt so viele schöne Momente hervor. Die einen singen vor Freude laut mit, klatschen und schunkeln, blühen auf. Die anderen werden ruhig, fangen an zu träumen, denken an alte Zeiten zurück und erzählen später davon. Doch eines bleibt gleich: Die Musik begeistert immer wieder. Auch in der Adventszeit wurde noch von diesem schönen Nachmittag erzählt. Alle freuen sich schon auf das nächste Wiedersehen mit musikalischer Unterhaltung im St. Josef Seniorenzentrum. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Weitere Artikel


Westerwaldmobil Hombach fährt ab Mitte Januar Selbach an

Ab Samstag, 14. Januar, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Selbach an. Da es in Selbach derzeit kein ...

Mit dem TuS Katzwinkel "Fit durchs Jahr"

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TuS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining ...

Pirzenthal: HB Männchen-Figur ist wieder aufgetaucht

Unbekannte hatten im Wissener Ortsteil Pirzenthal eine rund 1,50 Meter hohe Figur mitgehen lassen, die ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, ...

Chaos im Ärztlichen Bereitschaftsdienst im Westerwaldkreis: Hendrik Hering rügt Kassenärztliche Vereinigung

Ist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) schuld an den Lücken in der hausärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis? ...

Imkern lernen mit der Kreisvolkshochschule

Die Bienenhaltung gewinnt nahezu täglich an Beliebtheit. Doch Imkern will gelernt sein. Am 10. Januar ...

Werbung