Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Wieder ein gelungener Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum

Anfang Dezember war es wieder so weit. Im St. Josef Seniorenzentrum in Wissen hieß es wieder: Musik an, Welt aus. Und so kamen wieder Bewohner und Mieter zusammen, um gemeinsam den Klängen zu lauschen und mitzusingen.

Die Flötistinnen Beate Weitz und Barbara Bauer für einen wunderbaren Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum in Wissen. (Foto: St. Josef Seniorenzentrum)

Wissen. Zum wiederholten Mal sorgten die Flötistinnen Beate Weitz und Barbara Bauer für einen wunderbaren Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum. Mit ihren tollen Darbietungen aus dem Bereich Pop, Filmmusik und natürlich vielen Weihnachtsliedern zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit begeisterten die Damen ihr Publikum. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen.

Musik bringt so viele schöne Momente hervor. Die einen singen vor Freude laut mit, klatschen und schunkeln, blühen auf. Die anderen werden ruhig, fangen an zu träumen, denken an alte Zeiten zurück und erzählen später davon. Doch eines bleibt gleich: Die Musik begeistert immer wieder. Auch in der Adventszeit wurde noch von diesem schönen Nachmittag erzählt. Alle freuen sich schon auf das nächste Wiedersehen mit musikalischer Unterhaltung im St. Josef Seniorenzentrum. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Unfallflucht im Westerwald: Betrunkener Fahrer verursacht Crash

In den frühen Morgenstunden des 13. November wurde die Polizei über einen verunfallten Pkw in Horhausen ...

Weitere Artikel


Westerwaldmobil Hombach fährt ab Mitte Januar Selbach an

Ab Samstag, 14. Januar, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Selbach an. Da es in Selbach derzeit kein ...

Mit dem TuS Katzwinkel "Fit durchs Jahr"

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TuS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining ...

Pirzenthal: HB Männchen-Figur ist wieder aufgetaucht

Unbekannte hatten im Wissener Ortsteil Pirzenthal eine rund 1,50 Meter hohe Figur mitgehen lassen, die ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, ...

Chaos im Ärztlichen Bereitschaftsdienst im Westerwaldkreis: Hendrik Hering rügt Kassenärztliche Vereinigung

Ist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) schuld an den Lücken in der hausärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis? ...

Imkern lernen mit der Kreisvolkshochschule

Die Bienenhaltung gewinnt nahezu täglich an Beliebtheit. Doch Imkern will gelernt sein. Am 10. Januar ...

Werbung