Werbung

Nachricht vom 04.01.2023    

Mit dem TuS Katzwinkel "Fit durchs Jahr"

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TuS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining an. Das Training für alle findet immer montags in der Glück-Auf-Halle statt. Das Training ist für alle Altersgruppen geeignet und kann von Mitgliedern und Nichtmitgliedern genutzt werden.

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TUS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining an. (Foto: TuS/Pixabay)

Katzwinkel. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und oftmals gehören gute Vorsätze hinsichtlich sportlicher Aktivitäten dazu. Für alle, die aktiv sein wollen, bietet der TuS Katzwinkel hierfür sein Ganzjahresprogramm "Fit durchs Jahr" an. Das vielfältige Ganzkörpertraining soll dabei helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit, Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Fitness zu verbessern.

Jeder Bereich des Körpers wird gekräftigt, bewegt, gedehnt und Muskeln werden aufgebaut. Der Kurs bringt die Teilnehmer nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch die Körperwahrnehmung. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein neues Körpergefühl im Alltag. Der Kurs ist für alle – egal ob schon fit oder nicht – geeignet, um die Gesundheit zu fördern und gestärkt und fit im Alltag zu sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisatorisches
"Fit durchs Jahr" findet immer montags in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel unter der Leitung von Susanne Kölsch statt. Bitte mitbringen: eigene Sport- oder Yogamatte, ein Handtuch und etwas zu trinken.

Die Kursgebühr beträgt monatlich 7,90 Euro (Mitglieder des TuS) und 17,90 Euro (Nichtmitglieder). Um eine Anmeldung zum Kurs wird gebeten unter 0151-26046824 oder per E-Mail an etiennette.ortel95@gmail.com. Spontane Teilnehmer sind natürlich auch gerne gesehen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Pirzenthal: HB Männchen-Figur ist wieder aufgetaucht

Unbekannte hatten im Wissener Ortsteil Pirzenthal eine rund 1,50 Meter hohe Figur mitgehen lassen, die ...

Ausbau Ortsdurchfahrt Steineroth beginnt Mitte Januar

Der Ausbau in Steineroth steht kurz bevor. Als Gemeinschaftsmaßnahme des Landesbetriebs Mobilität Diez, ...

Geländemotorrad in Birken-Honigsessen entwendet

In Birken-Honigsessen ist am Dienstag (3. Januar) eine Enduro entwendet worden, die in einem Carport ...

Westerwaldmobil Hombach fährt ab Mitte Januar Selbach an

Ab Samstag, 14. Januar, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Selbach an. Da es in Selbach derzeit kein ...

Wieder ein gelungener Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum

Anfang Dezember war es wieder so weit. Im St. Josef Seniorenzentrum in Wissen hieß es wieder: Musik an, ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, ...

Werbung