Werbung

Nachricht vom 04.01.2023    

Mit dem TuS Katzwinkel "Fit durchs Jahr"

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TuS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining an. Das Training für alle findet immer montags in der Glück-Auf-Halle statt. Das Training ist für alle Altersgruppen geeignet und kann von Mitgliedern und Nichtmitgliedern genutzt werden.

Mit dem Ganzjahresangebot "Fit durchs Jahr" bietet der TUS Katzwinkel ein vielfältiges Ganzkörpertraining an. (Foto: TuS/Pixabay)

Katzwinkel. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und oftmals gehören gute Vorsätze hinsichtlich sportlicher Aktivitäten dazu. Für alle, die aktiv sein wollen, bietet der TuS Katzwinkel hierfür sein Ganzjahresprogramm "Fit durchs Jahr" an. Das vielfältige Ganzkörpertraining soll dabei helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit, Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Fitness zu verbessern.

Jeder Bereich des Körpers wird gekräftigt, bewegt, gedehnt und Muskeln werden aufgebaut. Der Kurs bringt die Teilnehmer nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch die Körperwahrnehmung. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein neues Körpergefühl im Alltag. Der Kurs ist für alle – egal ob schon fit oder nicht – geeignet, um die Gesundheit zu fördern und gestärkt und fit im Alltag zu sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisatorisches
"Fit durchs Jahr" findet immer montags in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel unter der Leitung von Susanne Kölsch statt. Bitte mitbringen: eigene Sport- oder Yogamatte, ein Handtuch und etwas zu trinken.

Die Kursgebühr beträgt monatlich 7,90 Euro (Mitglieder des TuS) und 17,90 Euro (Nichtmitglieder). Um eine Anmeldung zum Kurs wird gebeten unter 0151-26046824 oder per E-Mail an etiennette.ortel95@gmail.com. Spontane Teilnehmer sind natürlich auch gerne gesehen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Führung des TuS Germania Fischbacherhütte 1905 bleibt in den Händen von Wolfgang Neuhoff

Niederfischbach. Geschäftsführer Timo Klein verfasste ebenfalls eine Kurzform, denn zu den abgelaufenen Jahren 2020 bis 2022 ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die ...

Weitere Artikel


Pirzenthal: HB Männchen-Figur ist wieder aufgetaucht

Wissen. Das rund 1,50 Meter hohe HB-Männchen hatte Karin Kohl an Silvester auf ihrem Hof vor die Scheune gestellt. Es sollte ...

Ausbau Ortsdurchfahrt Steineroth beginnt Mitte Januar

Steineroth. Nach Angaben des Landesbetriebs Mobilität (LBM) wir im weiteren Verlauf die L 288 bis hinter die Einmündung der ...

Geländemotorrad in Birken-Honigsessen entwendet

Birken-Honigsessen. Der Diebstahl passierte am Dienstag in der Zeit von 9.30 bis 12.20 Uhr in der Straße Im Tiergarten in ...

Westerwaldmobil Hombach fährt ab Mitte Januar Selbach an

Selbach. Wie Ortsbürgermeister Matthias Grohs mitteilt, steht das Westerwaldmobil mit seinen Waren zunächst samstags in der ...

Wieder ein gelungener Nachmittag im St. Josef Seniorenzentrum

Wissen. Zum wiederholten Mal sorgten die Flötistinnen Beate Weitz und Barbara Bauer für einen wunderbaren Nachmittag im St. ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Rennerod. Eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse durch die Pressemitteilung von Polizei und Feuerwehr: Wie die Feuerwehr ...

Werbung