Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Betzdorf: Zeugensuche nach Vorkommnissen in der Silvesternacht

In der Silvesternacht (31. Dezember 2022) wurde um 23.18 Uhr auf das Dienstgebäude der Polizeiinspektion Betzdorf eine Silvesterrakete abgefeuert. Eine männliche Person schoss unmittelbar vor dem Dienstgebäude vom Gehwegbereich eine Rakete in das Eingangsportal des Gebäudes. Die Polizei sucht derzeit weiter nach Zeugen.

(Symbolbild)

Betzdorf. Wir berichteten bereits über diesen Vorfall. Im Zuge der Ermittlungen zu dieser Tat wurden weitere Vorkommnisse aus der Silvesternacht polizeilich bekannt. Unter anderem wurde gegen 0.10 Uhr im Bereich Friedrichstraße/Decizer Straße im Stadtgebiet Betzdorf der Wehrführer der Feuerwehr Betzdorf von einem bisher unbekannten Täter mit einem pyrotechnischen Gegenstand beworfen, der in unmittelbarer Nähe des Einsatzleiters explodierte.

Zeugen dieser Vorfälle sowie weiterer, bisher nicht angezeigter Taten im Kontext der Silvesternacht werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf unter der Rufnummer 02741-9260 oder 926134 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Weitere Artikel


Kloster Hassel in Pracht knüpft an Klostergespräche an

Pracht. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder alltagsbezogenen ...

Bundesweiter Fernstudientag 2023 – die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Koblenz. In vier halbstündigen Online-Infoveranstaltungen stellt die IHK-Akademie Koblenz ab 15.30 Uhr jeweils einen Fernlehrgang ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Betzdorf-Gebhardshain. Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Geländemotorrad in Birken-Honigsessen entwendet

Birken-Honigsessen. Der Diebstahl passierte am Dienstag in der Zeit von 9.30 bis 12.20 Uhr in der Straße Im Tiergarten in ...

Ausbau Ortsdurchfahrt Steineroth beginnt Mitte Januar

Steineroth. Nach Angaben des Landesbetriebs Mobilität (LBM) wir im weiteren Verlauf die L 288 bis hinter die Einmündung der ...

Pirzenthal: HB Männchen-Figur ist wieder aufgetaucht

Wissen. Das rund 1,50 Meter hohe HB-Männchen hatte Karin Kohl an Silvester auf ihrem Hof vor die Scheune gestellt. Es sollte ...

Werbung