Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur der Jungen Union hat sich beim jüngsten Bezirkstag mit dem Thema beschäftigt. Mehrere Referenten stellten ihre Erfahrungen und Ideen für Klimamaßnahmen vor Ort vor.

Der Bezirksausschuss der Jungen Union kam in Lahnstein zusammen. Foto: JU Koblenz-Montabaur

Region. Der JU-Bezirksverband, der aus den nördlichen Kreisverbänden Ahrweiler, Altenkirchen, Bad Kreuznach, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Koblenz Westerwald und Rhein-Lahn besteht, will nach eigenem Bekunden „vor Ort Lösungen entwickeln statt mit zwielichtigen Protestaktionen einen Bärendienst zu erweisen“. Zum Thema kommunaler Klimaschutz waren sachkundige Referenten eingeladen.

Die Klimaschutzmanagerin des Rhein-Lahn-Kreises, Jasmin Lemler, zeigte insbesondere Fördermöglichkeiten für Projekte auf. „Kommunaler Klimaschutz kann auch wirtschaftlich sein“, betonte die Diplom-Wirtschaftsingenieurin.

Professor Dr. Wolfgang Fröhling, der zuletzt an der Hochschule für Verwaltung des Bundes Klimapolitik- und Klimarecht lehrte, zeigte rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten auf. „Bauplanungs- und Raumordnungsrecht müssen Klima-Aspekte beinhalten“, sagte er.

Zudem sprach Andreas Ludwig, Bau- und Umweltdezernent der Stadt Trier, über aussichtsreiche Methoden zur Erzeugung erneuerbarer Energien. In Trier sei noch vor wenigen Jahren, wie in vielen anderen Kommunen auch, die Kläranlage einer der größten Stromverbraucher gewesen. Nach dem Einsatz innovativer Technologien erzeuge sie inzwischen selbst genug Energie für den alltäglichen Betrieb.



Ludwig nannte weitere Möglichkeiten für Kommunen, insbesondere im Bereich der Solartechnik: Überdachungen von Parkplätzen, die Dächer kommunaler Verwaltungsgebäude, brachliegende Flächen ehemaliger Mülldeponien und vieles mehr. „Bei all dem ist es wichtig, die Bürger mitzunehmen“, schloss er.

Dem schloss sich auch der anwesende Landtagsvizepräsidenten Matthias Lammert an, der gerade im Bereich des Klima- und Umweltschutzes die Junge Union dazu ermunterte, sich auch mal kritisch gegenüber der Mutterpartei zu äußern.

Mit vielen Eindrücken und einigen Ideen für die Umsetzung in den kommunalen Gremien endete dann der Bezirkstag. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Friedewald: Sattelzug kommt beim Abbiegen ins Rutschen

Mittwochmorgen (4. Januar) kam es in Friedewald zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Beim Abbiegen ...

Feierliche Adventszeit und Zusammenhalt in Selbach

Wie im Flug vergangen sind die Öffnungstage der Glühweinbude in Selbach. An drei Freitagen im Advent ...

Siegener Kinderklinik bietet Ernährungsberatung an

Die DRK Kinderklinik Siegen hat seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung unter ihrem Dach. In ...

CDU wandert rund um Mudersbach

Der CDU-Ortsverband Mudersbach lädt für Sonntag, 8. Januar, zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Die Tour ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Probleme mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC? Da gibt es eine gute Adresse: die Computer- und ...

Bundesweiter Fernstudientag 2023 – die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Werbung