Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Siegener Kinderklinik bietet Ernährungsberatung an

Die DRK Kinderklinik Siegen hat seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung unter ihrem Dach. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot verstärkt nachgefragt.

Die Ernährungspyramide wird immer wieder gerne genutzt. Sie zeigt, wie gesunde Ernährung funktionieren kann. (Foto. DRK Kinderklinik)

Siegen. "Kinder und Jugendliche benötigen für ihre körperliche und geistige Entwicklung, ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für die Stärkung ihrer Immunabwehr eine optimale Versorgung mit allen Nährstoffen", sagt Dr. Gebhard Buchal, Chefarzt der Pädiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen. Dies sei nicht immer selbstverständlich. Auch sorgten Krankheiten wie Diabetes dafür, dass ein besonderes Augenmerk auf die Ernährung gelegt werden müsse. Ein Grund mehr, warum die Kinderklinik seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung auf dem Siegener Wellersberg anbiete. Was hier allerdings auffalle: Gerade in den vergangenen Jahren werde dieses Angebot immer stärker nachgefragt. Ob Übergewicht, Diabetes, Nieren- und chronische Darmerkrankungen oder Nahrungsmittelallergien – die Gründe seien vielfältig.

"Die Adipositas stellt bei Kindern und Jugendlichen mittlerweile in Deutschland die häufigste chronische Erkrankung dar“, erläutert Gebhard Buchal aktuelle Untersuchungen. "Laut der zweiten Auswertungswelle der KiGGS-Studie sind 15,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig und 5,9 Prozent adipös.“ Und: Adipositas gehe mit erheblichen Begleiterkrankungen einher. Atherosklerose sei nur eine der Komplikationen. Dabei lagerten sich in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien fetthaltige Substanz ab, die den Blutfluss behindern oder blockieren. Mit jährlich 353.000 Toten stellten Herz-Kreislauf betreffende Ereignisse die häufigste Todesursache in Deutschland dar.



"Dabei kann eine ausgewogene Ernährung der Entstehung von Krankheiten vorbeugen und dazu beitragen, schneller gesund zu werden“, ist sich Tanja Badjie sicher. Die erfahrene Ernährungsberaterin unterstützt die kleinen Patienten sowie deren Eltern bei der Durchführung spezieller Ernährungstherapien und berät nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Beratungstermine vereinbart sie zu den unterschiedlichsten Themen. Von Adipositas über Mangelernährung, von Sondennahrung bis hin zu Zöliakie. Für eine Überweisung sollte der entsprechende Kinderarzt angesprochen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28.11. bis 21.12.25, verwandelt sich die historische Altstadt Linz ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

Weitere Artikel


Volksbank Gebhardshain ehrt langjährige Mitarbeiter

Stefan Kronimus und Manuel Weber, Vorstandsmitglieder der Volksbank Gebhardshain, gratulieren den Jubilaren ...

"Die Jugendlichen behutsam zurückgewinnen"

Jugendtreffs geschlossen, in der Schule kein Mensch, kein Kontakt zu Klassenkameraden und Freunden: Die ...

Wieder krachte es auf der B 8: In der Gemarkung Rettersen kollidierten zwei Fahrzeuge

Am Mittwoch (4. Januar) kam es gegen 15.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Feierliche Adventszeit und Zusammenhalt in Selbach

Wie im Flug vergangen sind die Öffnungstage der Glühweinbude in Selbach. An drei Freitagen im Advent ...

Verkehrsunfall in Friedewald: Sattelzug kommt beim Abbiegen ins Rutschen

Mittwochmorgen (4. Januar) kam es in Friedewald zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Beim Abbiegen ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur ...

Werbung