Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Volksbank Gebhardshain ehrt langjährige Mitarbeiter

Stefan Kronimus und Manuel Weber, Vorstandsmitglieder der Volksbank Gebhardshain, gratulieren den Jubilaren des Jahres 2022 und freuen sich über deren langjährige Verbundenheit zur Bank.

Andreas Salzer (von links), Manuel Weber, Dorothea Kuhn, Richard Stinner und Stefan Kronimus bei der Ehrung. (Foto: Volksbank Gebhardshain)

Gebhardshain. Bereits vor 35 Jahren begann der berufliche Werdegang von Richard Stinner. Nach seiner Bankausbildung und anschließender kontinuierlicher Weiterbildung leitet Stinner seit 2001 die Geschäftsstelle Elkenroth. Für seine Kunden vor Ort ist er seither Ansprechpartner in allen Geldangelegenheiten. Andreas Salzer begann im August 2002 seine Ausbildung in der Volksbank. In unterschiedlichen Abteilungen spezialisierte sich Salzer recht früh im Marktfolgebereich Kredit. Nach seiner nebenberuflichen Weiterbildung zum Fachwirt und den folgenden Studien zum Bankfachwirt sowie zum diplomierten Bankbetriebswirt übernahm er im Jahr 2012 die Leitung der Marktfolge Kredit.



Dorothea Kuhn, Mitarbeiterin der Buchhaltung des Raiffeisen-Marktes, kann ebenfalls auf eine 20-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Trotz ihres Eintritts in den wohlverdienten Ruhestand im Mai 2022 unterstützt Kuhn den Raiffeisen-Markt auch heute noch mit ihrem Fachwissen. "Die jahrzehntelange Loyalität ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Darum ist es eine besondere Freude, Mitarbeiter im Unternehmen zu haben, die sich seit zahlreichen Jahren für Mitglieder und Kunden der Volksbank Gebhardshain und des Raiffeisen-Marktes kompetent engagieren", schätzt der Arbeitgeber die langjährige Treue seiner Mitarbeiter. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


"Die Jugendlichen behutsam zurückgewinnen"

Jugendtreffs geschlossen, in der Schule kein Mensch, kein Kontakt zu Klassenkameraden und Freunden: Die ...

Wieder krachte es auf der B 8: In der Gemarkung Rettersen kollidierten zwei Fahrzeuge

Am Mittwoch (4. Januar) kam es gegen 15.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Beheizbares Raummodul erweitert Angebot des Siegener Cafés Patchwork

Bedürftigen in der kalten Jahreszeit einen beheizten und beleuchteten Aufenthaltsort bieten – das hat ...

Siegener Kinderklinik bietet Ernährungsberatung an

Die DRK Kinderklinik Siegen hat seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung unter ihrem Dach. In ...

Feierliche Adventszeit und Zusammenhalt in Selbach

Wie im Flug vergangen sind die Öffnungstage der Glühweinbude in Selbach. An drei Freitagen im Advent ...

Verkehrsunfall in Friedewald: Sattelzug kommt beim Abbiegen ins Rutschen

Mittwochmorgen (4. Januar) kam es in Friedewald zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Beim Abbiegen ...

Werbung