Werbung

Nachricht vom 02.08.2011    

40 Jahre Kirmes "de Oos" und Schützenfest

Gemeinsam wird seit 40 Jahres in Gebhardshain Kirmes und Schützenfest am ersten August-Wochenende gefeiert. Die Veranstalter haben für die Festtage ein tolles Musikprogramm zusammengestellt und die Höhepunkte sind das Schubkarrenrennen und der Festzug am Sonntag.

Das Schubkarrenrennen startet am Sonntag um 13.30 Uhr in Gebhardshain.

Gebhardshain. Seit nunmehr 40 Jahren wird die Kirmes, "de Oos" und das Schützenfest der St. Sebastianus–Schützenbruderschaft als gemeinsames Fest im Festzelt in der Dorfwiese in Gebhardshain gefeiert.
Zu diesem kleinen Jubiläum hat die Kultur- und Festgemeinschaft, zusammen mit der Kirmesjugend, der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft und der Ortsgemeinde, ein tolles Musikprogramm organisiert.
"Wer holt die Wurst vom Kirmesbaum?" - diese Frage wird die Kirmesjugend zum Auftakt am Samstag, 6. August fragen. Um 19.30 Uhr wird mit Musik der Kirmesbaum aufgestellt und die Kirmes offiziell eröffnet.
Wie schon seit vielen Jahren, wird der Musikverein Brunken unter der Leitung von Torsten Becker, das Fest an allen Tagen musikalisch begleiten. Einer der Höhepunkte ist sicherlich die feierliche Mitgestaltung des Festgottesdienstes am Sonntag, 7. August, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche "St. Maria-Magdalena" Gebhardshain.
Für die Freunde der Blasmusik wird auch der Kirmesmontag ein Highlight sein.
Blasmusik, ob modern oder traditionell, ob Orchester oder Solisten, es wird beim Frühschoppen eine fantastische Stimmung gezaubert. Also ein "Muss" den Frühschoppen in diesem Jahr wieder zu besuchen. Übrigens ist der Kirmesmontag Eintritt frei!
Aber auch das Musikprogramm für Samstag, Sonntag und Dienstag ist absolut Spitze.
Für Samstagabend konnte die Party- und Showband "TUXEDO" verpflichtet werden.
"TUXEDO" gilt in Süddeutschland als eine der besten Partybands.
Mit Internationalem Rock, Pop, Oldies und deutschen Schlagern im Top Disco-Sound, sowie einer fantastischen Lightshow, bietet die Band beste Unterhaltung.



Zum Festzug am Sonntag, 7. August der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft wird der Musikverein Brunken, der Musikverein Steinebach, der Musikverein Wehbach und der Spielmannszug Steinebach die Besucher unterhalten. Es geht um 15.30 Uhr ab Rathaus los. Zuvor ab 13.30 Uhr wird der "Große Preis von Gebhardshain", das legendäre Schubkarrenrennen "rond öm dänn Köppel" stattfinden. Zahlreiche Teams aus den umliegenden Orten haben sich bereits angemeldet.
Am Sonntagabend gastiert die heimische Band "De Pänz" in Gebhardshain.
Insider wissen, kölsche Töne aber auch Musik aus den internationalen Charts, werden von der Band bestens dargeboten. Außerdem tritt auch wieder die Kulturabteilung der Kirmesjugend auf.
Die Kirmes klingt aus am Dienstag mit der Rock-Cover-Band "Xtreme" aus. Rock-Klassiker, von damals bis heute, garantierten einen weiteren Höhepunkt zur Kirmes.
Die Eintrittpreise betragen: Samstag, 8,00 Euro, Sonntag, 4,00 Euro und Dienstag, 7,00 Euro. Es wird auch wieder eine Kombi-Karte zum Preis von 10,00 Euro für Samstag und Sonntag angeboten.
Erhältlich ist die Kombi-Karte im Vorverkauf beim Uhren und Schmuckfachgeschäft Rötzel, Kirchplatz und bei Schreibwaren Maria Hude, Einkaufspark Norma.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Siegtaler Sportfreunde siegten in der Vorrunde

In der Vorrunde um den Verbandsgemeinde-Pokal Hamm gab es die Vorrunde am Montag im Rahmen der Sportwoche ...

Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

Bergbautradition auf Jubiläumsmünze verewigt

Der "Förderverein zur Erhaltung und Pflege der Bergbau- und Hüttentradition im Kreis Altenkirchen" ...

HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer schwer verletzt

Die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der in Wissen stadtauswärtes auf der B 62 fuhr, hat vermutlich eine ...

Michael Ogloblinski gewinnt Arnsberg-Cup

Schöner Erfolg für die Taekwondo-Sportler des Olympic-Sportclubs aus Altenkirchen-Honneroth - Michael ...

Werbung