Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2007    

Anhänger in Brand gesetzt

Den Anhänger eines Kurierdienstes in Brand gesetzt haben Unbekannte am Samstagnachmittag in Herdorf. Zur Ergreifung der Täter hat der Geschädigte eine Belohnung ausgesetzt.

brandstiftung in herdorf

Herdorf. Am Samstagnachmittag, 20. Oktober, gegen 17 Uhr, haben unbekannte Täter den Anhänger eines Kurierdienstes in Herdorf in Brand gesetzt. Der Tatort befindet sich zwischen den Märkten Tedox (ehemalige Teppich-Domäne) und REWE. Das Feuer wurde frühzeitig durch einen Passanten entdeckt und konnte gelöscht werden. Der oder die gleichen Täter dürften an der angrenzenden Fassade des Teppichmarktes mit einer Feuerzeugflamme den Wandanstrich beschädigt haben. Der Schaden, insbesondere an dem Anhänger (Foto), ist beträchtlich.
Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen zur tatrelevanten Zeit im Bereich des Tatortes bitte an die Kriminalpolizei Betzdorf unter Telefon 02741/9260 oder jede andere Polizeidienststelle. Der Eigentümer hat für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, eine Belohnung von 200 Euro ausgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Hartmut Hülsmann verabschiedet

Er konnte wegen einer Verletzung zu seiner eigenen Verabschiedung nicht kommen: Pfarrer Hartmut Hülsmann ...

"Stolpersteine" auch in Ingelbach

Vier "Stolpersteine" gegen das Vergessen wird der Kölner Bildhauser Gunter Demnig am 4. November vor ...

Schuldnerberatung nötiger denn je

Seit 20 Jahren gibt es die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen. Stolz sein ...

Realistische Alarmübung absolviert

Dicke Rauchwolken am Freitagabend mitten in Horhausen. Anwohner und Passanten riefen die Polizei an, ...

Sänger besuchten Luftwaffenkaserne

Der Vereinsausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr unter anderem zur Boelcke-Kaserne ...

Horst Weller: Positive Ansätze

Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Kreisverband Altenkirchen, Horst Weller, hat sich ...

Werbung