Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Mit Gästeführer Bruno Wagner die Schönheit Schönsteins erkundet

Wissens Gästeführer Bruno Wagner war mit einer 20-köpfigen Gruppe auf dem Kapellenweg unterwegs. Da die Teilnehmer eine berufliche Fortbildung im Germania-Hotel absolvierten, war hier der Ausgangspunkt für eine Führung.

Die Gruppe erkundete Schönstein mit seinen Sehenswürdigkeiten. (Foto: Theis/privat)

Wissen-Schönstein. Die Gäste erhielten eine Fülle von Informationen, beginnend mit Erläuterungen über die Wissener Germania-Brauerei seit 1875 bis zu ihrer Schließung 1990. Wagner ging auch auf die Geschichte und die wesentlichen Vorgänge des Bierbrauens ein. Auf dem Weg zur Heisterkapelle unterlegte der Gästeführer geschichtliche Eckdaten zu Wissen und Schönstein mit einigen amüsanten Episoden, die die nicht ganz erst zu nehmende frühere Rivalität zwischen Schönsteinern und Wissenern betrafen. Im Stadtteil Schönstein stand die Historie, die Baulichkeit und das Interieur der 1714 gegründeten Heisterkapelle im Vordergrund. Mit dem Blick auf den Ortskern Schönsteins, Schloss, Sieg und das Umland sowie Erklärungen hierzu fand diese kleine kulturhistorische Exkursion ihren Abschluss. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Bock auf das DRK" - Jugendrotkreuzgruppe in Kirchen startet

Nachdem im vergangenen September der Ortsverein Daaden bereits eine Jugendrotkreuz-Gruppe aufbaute, folgt ...

Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen informiert vor Ort

Die Energiekrise steht vor der Tür: Drastische Preiserhöhungen, Kündigungen durch Energieversorger, hohe ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Steinebach (Sieg): Metalldiebstähle von Firmengelände

Im Zeitraum von Donnerstag (15. Dezember 2022) bis zum gestrigen Mittwoch (4. Januar) wurden von bisher ...

Fußgänger mit Drogen macht Polizei durch Flucht auf sich aufmerksam

Einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz konnten Polizisten aus Altenkirchen feststellen, als sie ...

13. "Stunde der Wintervögel" startet - beliebte Mitmachaktion für Klein und Groß

Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU ...

Werbung