Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Landfrauenverband bietet Fahrt von Altenkirchen zum Landfrauentag an

Anlässlich der "AgrarWintertage" auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim findet am Montag, 23. Januar, der Tag der Rheinhessischen Landfrauen statt. Der Landfrauenverband Frischer Wind bietet hierzu eine Busfahrt ab Altenkirchen an. Für die Fahrt sind noch Plätze frei.

Bei den "ArgarWintertagen" dreht sich alles um die Agrarwirtschaft. (Symbolbild)

Altenkirchen/Mainz. Auf dem Programm steht ein Vortrag der ZDF-Redakteurin Christine Elsner mit dem Thema "Faszination Wasser. Außerdem ist eine Vorstellung aller fünf Kreisverbände, die zum Landesverband Rheinhessen gehören, vorgesehen. Zum abschließenden "Chill-Out" gibt es ein typisch rheinhessisches Lunchpaket und Getränke. Der Landfrauenverband Frischer Wind bietet hierzu eine Busfahrt an. Die Abfahrt ist für 10 Uhr ab Altenkirchen vorgesehen. Zunächst wird das ZDF-Sendezentrum auf dem Lerchenberg in Mainz besucht. Nach einer Führung besteht die Möglichkeit, im Kasino des ZDF ein Mittagessen einzunehmen. Von dort geht es zum Messegelände Mainz-Hechtsheim. Vor Beginn des Landfrauentages besteht die Gelegenheit, die Ausstellung der "AgrarWintertage" zu besuchen. Die Rückfahrt ist für 20 Uhr geplant.



Die Kosten betragen inkl. Busfahrt, Mittagessen, Eintritt Landfrauentag und Lunchpaket 52 Euro. Anmeldungen per E-Mail an landfrauen-frischer-wind@t-online.de oder Tel. 02662/5078761. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schiedsmann Klaus Brag feiert 50-jähriges Dienstjubiläum

Schiedsmann Klaus Brag feierte am 29. Dezember 2022 sein 50-jähriges Dienstjubiläum als Ehrenbeamter ...

Für Grundschule Etzbach fließen 190000 Euro aus Landesschulbauprogramm

Für die Erweiterungs- beziehungsweise Umbaumaßnahmen des Gebäudes der Grundschule Etzbach kann der Schulträger ...

Wallmenrother Silvesterparty bot Tiroler Alpenwelt

Wer es zu Silvester nochmal so richtig krachen lassen wollte, der kam in der "Wallmenrother Silvesterhalle“ ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen informiert vor Ort

Die Energiekrise steht vor der Tür: Drastische Preiserhöhungen, Kündigungen durch Energieversorger, hohe ...

"Bock auf das DRK" - Jugendrotkreuzgruppe in Kirchen startet

Nachdem im vergangenen September der Ortsverein Daaden bereits eine Jugendrotkreuz-Gruppe aufbaute, folgt ...

Werbung