Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Betzdorfer Creativkreis erzielt Rekord-Verkaufserlös für wohltätige Zwecke

Der Einsatz der 16 Frauen des Creativkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf für den guten Zweck hat sich gelohnt. Im Jahr 2022 erzielten sie durch den Verkauf ihrer selbstgefertigten Artikel mit 7200 Euro einen neuen Höchstwert. Das Vorjahresergebnis von 5700 Euro wurde damit deutlich übertroffen.

Über Verkaufserlöse und Spenden wurde ein beachtlicher Betrag für karitative Zwecke erzielt. (Symbolbild)

Betzdorf. Der Verkaufsbasar an Markttagen in einem leerstehenden Ladenlokal in der Innenstadt von Ende November bis Mitte Dezember, Stände auf dem Wochenmarkt sowie eingegangene Spenden füllten die Kasse des Creativkreises über das Jahr hinweg. "Wir sind froh und dankbar über das Ergebnis, das gerade in dieser schwierigen Zeit, in der jeder genau rechnen muss, nicht selbstverständlich ist“, heißt es seitens der Basar-Frauen. So könne der Creativkreis wieder eine ganze Reihe von Empfängern unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Organisation "Open Doors“ (die sich für verfolgte Christen einsetzt), Augenarzt Dr. Hans-Jürgen Schnell aus Waldbröl (der kostenlose Augen-Operationen in Entwicklungsländern vornimmt) und die Christoffel-Blindenmission.



Neu hinzu gekommen sei die Palliativ-Station im DRK-Krankenhaus Kirchen. Geld fließt auch für das elfjährige Patenkind, ein Junge in Äthiopien, und die Frauen unterstützen auch wieder die Evanglische Kindertagesstätte in Betzdorf sowie die Jugendarbeit des CVJM Betzdorf, heißt es in der Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sidewalk verabschieden sich mit phänomenalem Konzert in Betzdorf

Dieser Abend wird allen Fans und auch den Bandmitgliedern in Erinnerung bleiben. Mit einem großartigen ...

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist ...

Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen ...

Wallmenrother Silvesterparty bot Tiroler Alpenwelt

Wer es zu Silvester nochmal so richtig krachen lassen wollte, der kam in der "Wallmenrother Silvesterhalle“ ...

Für Grundschule Etzbach fließen 190000 Euro aus Landesschulbauprogramm

Für die Erweiterungs- beziehungsweise Umbaumaßnahmen des Gebäudes der Grundschule Etzbach kann der Schulträger ...

Werbung