Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Im Kulturwerk Wissen rücken "Reusch & Schräglage" 2022 zurecht

Der Gaspreis steigt. Die Gefahr steigt. Die Stimmung steigt - nicht! Voll doof, finden Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage. Sie haben für ihre Rettungsmission ein fast zweistündiges virenfreies Schutzprogramm entwickelt. Titel: "Reusch und Schräglage retten 2022!“

Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage rücken das kaputte Jahr zurecht. (Foto: Kulturwerk Wissen)

Wissen. Wieso erwischt es immer die Falschen, aber dann richtig? Warum sind Viren so unfassbar klein? Und warum gibt nicht wenigstens zum Ausgleich die Klimakatastrophe auf? So viele Fragen. Aber auch einige Antworten: Das Corona-Virus ist besiegt, aber in welchem Land? Christian Lindner wird Kanzler. Ja, aber in welchem Universum? Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage haben für ihre Rettungsmission ein fast zweistündiges virenfreies Schutzprogramm entwickelt. Titel: "Reusch und Schräglage retten 2022!“. Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR3-Wochenrückblicker Reusch darin alle Themen runter. Dazu gesellt sich die Musik der Jazzband, welche die Bühne in Schräglage bringt. Und schnell ist klar: gemeinsam und "beswingt" lässt sich das Jahr am besten retten.



Die musik-kabarettistische Veranstaltung findet am Sonntag, 15. Januar, um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, statt. Reservierte Sitzplätze an Bistrotischen sind im Vorverkauf für 20 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 0180/6050400 erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die Kulturwerk Wissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Wissener Sternsinger malen Segenswunsch an die Tür

Zum Jahreswechsel haben rund 650 Kinder und Jugendliche in Frankfurt die bundesweite Eröffnung der 65. ...

Vorbereitungen für Altenkirchener Karnevalsumzug laufen auf Hochtouren

Der "Alekärjer" Karnevalsumzug wirft seinen Schatten voraus. "Der Karnevalsumzug 2023 kann auch in diesem ...

Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist ...

Sidewalk verabschieden sich mit phänomenalem Konzert in Betzdorf

Dieser Abend wird allen Fans und auch den Bandmitgliedern in Erinnerung bleiben. Mit einem großartigen ...

Werbung