Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Wissener Sternsinger malen Segenswunsch an die Tür

Zum Jahreswechsel haben rund 650 Kinder und Jugendliche in Frankfurt die bundesweite Eröffnung der 65. Sternsingeraktion zelebriert. Seitdem sind in vielen Orten junge Sternsinger unterwegs, die an Haustüren anklopfen, Lieder singen und um Spenden für arme Kinder in der Welt bitten. Auch Wissener Kinder waren bereits in ihrer eigenen Gemeinde unterwegs.

Viel Freude hatten die Sternsinger an ihrer Aktion. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. In Wissen haben sich 17 Mädchen und Jungen auf den Weg gemacht und als Sternsinger den Segenswunsch C+M+B an den Häusern angebracht. An mehreren Tagen bewältigte man in kleinen Gruppen und in der Begleitung eines Erwachsenen durchweg größere Entfernungen und bat dabei unter dem diesjährigen Motto der Aktion Dreikönigssingen "Kinder stärken - Kinder schützen“ um eine Spende für den guten Zweck. Bei soviel Engagement hatten sich die Kinder eine kräftige Mahlzeit im katholischen Pfarrheim verdient. Nach einigen Erklärungen von Betreuerin Rita Wagner auch zum Ukraine-Krieg waltete Pizzabäcker "Pippo“ seines wichtigen Amtes und servierte seine bestens bekannten Leckereien. Beim Fototermin konnten leider nicht alle Sternsingerkinder anwesend sein, berichtet Bernhard Theis für die Sternsinger. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen für Altenkirchener Karnevalsumzug laufen auf Hochtouren

Der "Alekärjer" Karnevalsumzug wirft seinen Schatten voraus. "Der Karnevalsumzug 2023 kann auch in diesem ...

Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen nun auch für die Gelbe Tonne zuständig

Am 1. Januar 2023 hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weitere Aufgaben übernommen ...

Im Kulturwerk Wissen rücken "Reusch & Schräglage" 2022 zurecht

Der Gaspreis steigt. Die Gefahr steigt. Die Stimmung steigt - nicht! Voll doof, finden Comedian Stefan ...

Wölmersen: Sämtliche Pakete aus geparktem Transporter geklaut

Aus einem Transporter wurden sämtliche Pakete entwendet. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. ...

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist ...

Werbung