Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten Ukrainerin in Hachenburg zur Welt. Myroslava Savchenko, die bereits bei der Flucht im sechsten Monat schwanger war, wohnt mittlerweile in Atzelgift. Mithilfe der Unterstützung zahlreicher Personen, konnte sie nun ihr Baby gesund zur Welt bringen.

Die frischgebackene Mutter Myroslava Savchenko mit Baby Milana und Dolmetscherin Iryna Marmè. (Foto: privat)

Hachenburg. Im Juni ist der Vater des damals noch ungeborenen Kindes bereits im Ukraine-Krieg gefallen. Fast von Beginn an wurde Miroslava durch den Verein und die Dolmetscherin Iryna Marmé betreut. Viele Behördengänge, viele Formulare waren auszufüllen. Immer wieder liefen sich die beiden Frauen über den Weg. So entstand ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen den beiden.

Irina staunte nicht schlecht, als sie die Bitte erhalten hat, doch bitte bei der Geburt im Kreißsaal mit dabei zu sein, um zu dolmetschen. Miroslava kann kein Deutsch und spricht nur Englisch. Ohne jegliche Angehörige mit noch einem knapp sechs Jahre alten Jungen in so einer Situation möchte man einfach nicht alleine sein. Gesagt getan und so kam am Donnerstag (5. Januar) die kleine Milana in Hachenburg zur Welt. Die Mutter von Myroslava ist aus Kiew in einer 40-stündigen Busreise angereist.



"Wir sind alle sehr stolz und glücklich, dass alles ok ist und wir hier so gute Unterstützung haben", sagte die Mutter zum Schluss. Neben einem Strauß Blumen ist der kleinen Wällerin der grüne Wäller Helfen Strampler natürlich sicher.

"Heute war einer der unvergesslichsten Tage in meinem Leben, bei der Geburt dabei zu sein. Danke Myroslava für dein Vertrauen. Ich war unendlich bewegt, an diesem wichtigen Ereignis in deinem Leben teilzunehmen und dich dabei zu unterstützen", so Iryna Marmè.

Der Verein wünscht alles Gute für die Zukunft und dankt Iryna für die nicht alltägliche Unterstützung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen nun auch für die Gelbe Tonne zuständig

Am 1. Januar 2023 hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weitere Aufgaben übernommen ...

"A Night of Queen" - The Bohemians rockten Show in Wissen

Kinder, wie die Zeit vergeht, es ist unglaublich und man kann es kaum fassen, bereits 1991 verstarb der ...

Rückengymnastik beim DRK in Altenkirchen

Es beginnen im Januar zwei Gymnastikkurse in Altenkirchen beim DRK-Kreisverband, Kölner Str. 97, Lehrsaal. ...

Vorbereitungen für Altenkirchener Karnevalsumzug laufen auf Hochtouren

Der "Alekärjer" Karnevalsumzug wirft seinen Schatten voraus. "Der Karnevalsumzug 2023 kann auch in diesem ...

Wissener Sternsinger malen Segenswunsch an die Tür

Zum Jahreswechsel haben rund 650 Kinder und Jugendliche in Frankfurt die bundesweite Eröffnung der 65. ...

Im Kulturwerk Wissen rücken "Reusch & Schräglage" 2022 zurecht

Der Gaspreis steigt. Die Gefahr steigt. Die Stimmung steigt - nicht! Voll doof, finden Comedian Stefan ...

Werbung