Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Wissener Bundesligaschützen laden zum Heimwettkampf

Am Wochenende, 14. und 15. Januar, gastiert zum sechsten Mal die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. In der Großsporthalle der Realschule plus finden die letzten beiden Partien der Bundesligasaison 2022/23 in der I. Bundesliga Nord, welche auch gleichzeitig die Heimwettkämpfe des Wissener Schützenvereins (SV) sind, statt.

Die Bundesligamannschaft SV Wissen freut sich auf spannende Wettkämpfe. (Foto: SV Wissen)

Wissen. Folgende Mannschaften werden zu Gast sein: SV Petersberg, Team Wetterau, Braunschweiger SG 1545, SV Kamen, und SB Freiheit I. Die Mannschaft des Wissener SV tritt in Ihren Wettkämpfen gegen die SB Freiheit I (Samstag, 18 Uhr) und gegen den SV Petersberg (Sonntag, 13 Uhr) an. "Besonders der Wettkampf am Sonntag verspricht einen spannenden Wettkampf, da die Hessen aus Petersberg noch große Chancen zum Einzug in das Bundesligafinale, welches im Februar in Ulm stattfindet, haben", sagen die Wissener Schützen. Weitere sportliche Highlights werden die Wettkämpfe der Braunschweiger SG 1545 gegen den SV Kamen am Samstag um 16.30 Uhr und das Team Wetterau gegen die Braunschweiger SG 1545 am Sonntag um 11.30 Uhr sein, denn alle drei Mannschaften kämpfen noch um den Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord. Bereits sicher für das Finale ist die SB Freiheit qualifiziert, so der Wissener SV. Neben dem Wettkampf gegen den Wissener SV treten die Niedersachsen am Sonntag gegen den SV Kamen an.



Da dieses Jahr wieder Zuschauer erlaubt sind, hofft die Mannschaft auf viele Zuschauer und große Unterstützung der Bevölkerung. Die Wettkämpfe werden auch, bei sportdeutschland.tv, online übertragen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Westerwald-Gymnasium feierte festlichen Winterball

Erstmalig hat ein Winterball am Westerwald-Gymnasium stattgefunden. Dafür haben das Eventteam und Schüler ...

Sternsinger brachten Segen und Freude in Selbacher Häuser

Eine fröhliche Kinderschar in bunten Gewändern, ausgestattet mit goldenen Holzsternen und rasselnden ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

5. Selbacher Dialog bringt alle Ortsvereine zusammen

Zum fünften Mal seit 2019 trafen sich die Vorsitzenden beziehungsweise Geschäftsführer aller Selbacher ...

Kreisjugendring Altenkirchen startet digitale Meinungswand für Jugendliche

Der Kreisjugendring Altenkirchen hat die digitale Meinungswand initiiert. Sie ist ein Instrument für ...

Neue Gesundheits- und Präventionskurse beim VfL Hamm (Sieg)

Der VfL Hamm (Sieg) lädt ein zu neuen Gesundheits- und Präventionskursen, die Haltung und Bewegung verbessern. ...

Werbung