Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Westerwald-Gymnasium feierte festlichen Winterball

Erstmalig hat ein Winterball am Westerwald-Gymnasium stattgefunden. Dafür haben das Eventteam und Schüler der MSS 13 unter der kreativen Leitung von Laura Pees das Forum der Schule in einen winterlichen Ballsaal verwandelt.

Beim Winterball wurde ausgelassen getanzt. (Foto Westerwald Gymnasium)

Altenkirchen. Am Abend des besonderen Events fanden sich rund 200 Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 ein, um den Winterball gemeinsam zu erleben. Allesamt in eleganten Abendkleidern und schicken Anzügen. Auch einige Lehrer feierten mit und tanzten ausgelassen. Nebenan im Werkraum verkauften die "13er" Snacks und Getränke. Ein besonderes Highlight waren die gemixten alkoholfreien Cocktails, deren farbliche und geschmackliche Kreationen auf große Begeisterung stießen. Die Pausenhalle war zur Garderobe umfunktioniert worden. Eine von Alexander Stahl gebaute Fotowand kam zum Einsatz. Hier seien Fotos fast am Fließband geschossen worden, egal ob einzeln, mit Freunden oder auch größeren Gruppen. "Dabei sind viele sehr schöne und kreative Fotos entstanden", berichtet das Gymnasium.

Für die Musik und die passende Beleuchtung sorgte das Technikteam des Gymnasiums. Nach anfänglichem Zögern habe sich die Tanzfläche mehr und mehr gefüllt. "Hier stellten Schülerinnen und Schüler unter Beweis, was sie in den letzten Wochen im Tanzkurs gelernt hatten." Neben Disco Fox, langsamem Walzer und Cha-Cha-Cha sei immer wieder ausgelassen zu Party-Musik über Klassen- und Jahrgangstufen hinweg getanzt und gefeiert worden. Auch die eine oder andere Polonaise habe sich im Verlauf des Abends durch das Forum geschlängelt. Gegen 24 Uhr machten sich alle Partygäste müde und zum Teil mit schmerzenden Füßen auf den Heimweg. "Die Lied 'Angels' von Robbie Williams bildete den Abschluss und passte sinnbildlich zu diesem überaus gelungenen Abend und seiner Stimmung", freut sich die Schule über die Resonanz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Sternsinger brachten Segen und Freude in Selbacher Häuser

Eine fröhliche Kinderschar in bunten Gewändern, ausgestattet mit goldenen Holzsternen und rasselnden ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Wissener Bundesligaschützen laden zum Heimwettkampf

Am Wochenende, 14. und 15. Januar, gastiert zum sechsten Mal die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. ...

5. Selbacher Dialog bringt alle Ortsvereine zusammen

Zum fünften Mal seit 2019 trafen sich die Vorsitzenden beziehungsweise Geschäftsführer aller Selbacher ...

Kreisjugendring Altenkirchen startet digitale Meinungswand für Jugendliche

Der Kreisjugendring Altenkirchen hat die digitale Meinungswand initiiert. Sie ist ein Instrument für ...

Werbung