Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Sternsinger brachten Segen und Freude in Selbacher Häuser

Eine fröhliche Kinderschar in bunten Gewändern, ausgestattet mit goldenen Holzsternen und rasselnden Spendendosen, bestimmten das Dorfbild Selbachs am Samstagvormittag nach Heilig Dreikönig. Die Sternsinger waren wieder unterwegs – 13 an der Zahl, die sich in vier Gruppen aufgeteilt hatten, um möglichst viele Haushalte in Selbach und Brunken aufzusuchen und den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) zu übermitteln.

Sternsinger Selbach
(Foto: Matthias Grohs)

Selbach. Die Bewohner freuten sich sehr über den königlichen Besuch und bedachten die Sternsinger als Dank mit Süßigkeiten. Aber vor allem gaben sie reichlich Spenden für weltweit tätige Projektpartner der diesjährigen Sternsingeraktion. Diese kümmern sich um Kinder, die in ihrem frühen Leben Gewalt jedweder Form ausgesetzt waren. Das gesammelte Geld wird in den nächsten Tagen ausgezählt.

Zum krönenden Abschluss fanden sich alle im Jugendheim ein, um gemeinsam Pizza zu essen. Die kleinen Selbacher waren mit Begeisterung bei der Sache und genossen anschließend nicht nur das leckere Essen, sondern auch sichtlich die Gemeinschaft am runden Mittagstisch. Betreut wurden die Kinder von Sonja Grohs und Nina Hüsch. Für das nächste Jahr wünschen sich die Teilnehmer noch mehr königliche Würdenträger, damit möglichst alle Häuser mit dem Segen bedacht werden können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR Big Band brillierte im Kulturwerk Wissen

Der erste Samstag im neuen Jahr, diesmal war es der 7. Januar, steht im Kulturwerk Wissen im Zeichen ...

Westerwald-Gymnasium feierte festlichen Winterball

Erstmalig hat ein Winterball am Westerwald-Gymnasium stattgefunden. Dafür haben das Eventteam und Schüler ...

Wissener Bundesligaschützen laden zum Heimwettkampf

Am Wochenende, 14. und 15. Januar, gastiert zum sechsten Mal die I. Bundesliga Nord in der Siegstadt. ...

5. Selbacher Dialog bringt alle Ortsvereine zusammen

Zum fünften Mal seit 2019 trafen sich die Vorsitzenden beziehungsweise Geschäftsführer aller Selbacher ...

Werbung