Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch die "Alten unter den Jungen" Rheinlandmeister. Was kaum jemanden überraschte, denn die U19 der JSG Westerwald-Sieg blieb in der gesamten Saison ungeschlagen.

Die Badminton-Rheinlandmeister in der Altersklasse U19. Foto: JSG

Region. Die JSG Westerwald-Sieg lässt auch bei den ältesten Jugendspielern nichts anbrennen. Mit dem Titel des Rheinlandmeisters in der Altersklasse U19 endete die Minimannschaftsmeisterschaft 2022. Ein erfolgreiches Badmintonjahr ist zu Ende.

Am letzten Spieltag der Minimannschaftsmeisterschaften in Plaidt setzten die U19er ihre Siegesserie fort. In der Besetzung Maya Gerbrand, Birger Grein (beide TuS Bad Marienberg), Chiara Heinzmann, Emilio Bähner (beide DJK Gebhardshain-Steinebach) und Mika Schönborn (BC Smash Betzdorf) konnte die JSG ihre Spiele gegen die DJK Plaidt und den TuWi Adenau mit jeweils 4:1 und die Begegnung gegen den FSV Trier-Tarforst mit 5:0 für sich entscheiden. In der gesamten Saison ungeschlagen, sicherten die „Oldies“ unter den Nachwuchstalenten somit den Titel und zogen mit den U12ern gleich, die bereits im Sommer den Meisterpokal erringen konnten.



Im neuen Jahr dürfen die frischgebackenen Meister dann in der Rückrunde bei den Senioren zeigen, was sie drauhaben und am Aufstieg in die Rheinlandliga mitarbeiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie erhält mit Bildvortrag Einblick in den Neuwieder Zoo

Die Seniorenakademie Horhausen startet am Donnerstag, 12. Januar, ins neue Jahr. Neben Kaffee und Kuchen ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat ...

Figurentheater für Kinder ab 3 Jahre in Wissen und Betzdorf

Ein Figurentheaterstück mit Yakari, dem kleinen Indianerjungen, ist am 5. Februar in Betzdorf und am ...

Nächster Termin im Reparaturcafé in Kausen: 14. Januar

„Funktioniert nicht mehr? Dann ab in den Müll!“ Das sollte keine selbstverständliche Reaktion mehr sein, ...

Unfälle und Sachbeschädigungen: Polizei Betzdorf berichtet vom Wochenende

Unfälle mit und ohne Verletzte, eingeschlagene Scheiben und Steinewerfer am Jobcenter: Die Polizei Betzdorf ...

Bei Anruf Bus - Baustelle Steineroth wird sich auswirken

Am 17. Januar beginnt der Straßenbau in Steineroth unter Vollsperrung. Auch auf den Linienbusverkehr ...

Werbung