Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Wissener Altmajestäten trafen sich am Dreikönigstag

Am Dreikönigstag trafen sich die gekrönten Häupter des Wissener Schützenverein zu ihrem traditionellen Treffen im Schützenhaus. Das neue Organisationsteam um Andreas Ebach, Damiano Greco und Pascal Schmidt konnte 22 Altmajestäten begrüßen, darunter auch die amtierende Majestät Fabian Brenner, der nach Überreichung des Abzeichens der Altmajestäten in die Runde aufgenommen wurde.

Zum Gruppenfoto stellten sich die Altmajestäten des Wissener Schützenverein mit dem Ehrengast Michael Wagener im Schützenhaus bei ihrem Treffen am Dreikönigstag. (Foto: Wissener Schützenverein)

Wissen. Ehrengast an diesem Abend war Altbürgermeister Michael Wagener, der aus seiner 24-jährigen Amtszeit als Verbands- und Stadtbürgermeister von Wissen berichtete. Er spannte einen Bogen von den Anfängen seiner Dienstzeit im Jahre 1996 über wichtige Stationen, wie beispielsweise den Bau des Regiobahnhofes und der Verbindungsstraße zwischen den ehemaligen Teilen des früheren Walzwerkes, die Ansiedlung der Firma Brucherseifer, die Errichtung des Kulturwerks Wissen, die Sanierung des Hallenbades, bis hin zur Übernahme des Altenheimes St. Josef in der Brückhöfe durch den Orden der Franziskanerinnen aus Mayen, den er als einer der emotionalsten Momente seiner Tätigkeit als Bürgermeister bezeichnete.

Michael Wagener dankte in diesem Zusammenhang dem vor wenigen Tagen verstorbenen, früheren Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde Wissen, Monsignore Rudolf Scheurer, der die Übernahme des Alten- und Pflegeheimes durch die Franziskanerinnen maßgeblich mitbegleitet hatte. Zum Schluss seiner Ausführungen brachte er seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nun auch der Neubau eines Rathauses in die Tat umgesetzt wird. Für die Verbandsgemeinde Wissen sei dies ein wichtiger Meilenstein, sagte Wagener. Damit werde auch die Stellung der Verbandsgemeinde innerhalb des Landkreises gestärkt, denn nach den Fusionen der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld, Betzdorf und Gebhardshain und der Fusion der verbandsfreien Stadt Herdorf mit der Verbandsgemeinde Daaden sei die Verbandsgemeinde Wissen flächenmäßig nur noch die zweitkleinste Verbandsgemeinde im Landkreis Altenkirchen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach einem guten Abendessen wurde noch so manche Begebenheit aus den Regentschaften der Altmajestäten diskutiert und Altmajestät Hermann-Josef Schmidt erhielt aus den Händen von Holger Meister eine Ehrung für seine zehnjährige Regentschaft, die er nach Angaben des Schützenvereins im vergangenen Jahr beging. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Weitere Artikel


Kinder der Wissener Förderschule waren als Sternsinger unterwegs

Seit rund 35 Jahren beteiligt sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg an der Sternsingeraktion ...

Kolpingsfamilie Wissen stellt abwechslungsreiches Programm für die nächsten Monate vor

Nachdem der traditionelle Krippenweg zwischen den Jahren und der erste Kolpingtreff in 2023 bereits ...

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. ...

Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit ...

Auto kommt von A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend ab und durchschlägt Zaun

Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung