Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Kolpingsfamilie Wissen stellt abwechslungsreiches Programm für die nächsten Monate vor

Nachdem der traditionelle Krippenweg zwischen den Jahren und der erste Kolpingtreff in 2023 bereits erfolgreich durchgeführt werden konnten, weist die Kolpingsfamilie Wissen jetzt auf ihr weiteres Programm im ersten Quartal hin. Der Vorstand verbindet dies mit einer herzlichen Einladung an die Mitglieder und alle anderen Interessierten zur Teilnahme.

(Logo: Kolpingsfamilie Wissen)

Wissen. Am Donnerstag, 19. Januar, wird der langjährige Abgeordnete und Kolpingbruder Ulrich Schmalz um 19 Uhr im Kolpingraum des katholischen Pfarrheims in Wissen einen Vortrag über seine politische Tätigkeit halten.

Der im letzten Jahr ausgefallene Besuch im Bergbaumuseum des Landkreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth wird nun am Donnerstag, 9. Februar 2023 stattfinden. Treffpunkt ist in Sassenroth um 15 Uhr.

Auch die Karnevalstradition der Wissener Kolpingsfamilie wird weiter geführt, denn man trifft sich wieder nach Karnevalszug am 21. Februar im Kolpingraum zum Kehraus der Fastnacht.

Wieder politisch wird es dann am 8. März, wenn um 19 Uhr der Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde Berno Neuhoff im Pfarrheim zu Gast ist.



Ebenfalls im März und zwar am 19. März im Anschluss an die Frühmesse um 8 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung findet die Jahreshauptversammlung des Vereins im Kolpingraum statt.

Wie bereits erwähnt ist der monatliche Kolpingtreff am ersten Mittwoch jeden Monats wieder gestartet worden. Von daher trifft sich die Kolpingsfamilie Wissen auch am 1. Februar und vier Wochen später am 1. März jeweils um 19 Uhr in der Gaststätte Old Bakery in der Wissener Altstadt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Darf eine Kindertagesstätte einfach so die Betreuung kündigen?

Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Termine für Anmeldungen buchen

Noch sind die Halbjahreszeugnisse nicht an Schüler und Schülerinnen verteilt, da richtet die August-Sander-Realschule ...

Kinder der Wissener Förderschule waren als Sternsinger unterwegs

Seit rund 35 Jahren beteiligt sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg an der Sternsingeraktion ...

Wissener Altmajestäten trafen sich am Dreikönigstag

Am Dreikönigstag trafen sich die gekrönten Häupter des Wissener Schützenverein zu ihrem traditionellen ...

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. ...

Werbung