Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2023    

Scheuerfelder Bauhofmitarbeiter Ralf Schröder geht in den Ruhestand

Nach mehr als 22 Jahren als Mitarbeiter im Bauhof der Ortsgemeinde Scheuerfeld wurde Ralf Schröder in einer Feierstunde von Ortsbürgermeister Harald Dohm in den Ruhestand verabschiedet.

In der Feierstunde wurde Ralf Schröder verabschiedet. (Foto: Ortsgemeinde Scheuerfeld)

Scheuerfeld. „Ab 1. Januar 2023 beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt. Mit deiner Frau Birgit wirst du einen neuen Chef bekommen und so manches Großgerät des Bauhofes musst du dann wohl gegen Trockentuch und Bügeleisen eintauschen. Und ich denke, ich spreche für viele hier, wenn ich sage: Wir werden dich vermissen! Du hast Spuren in der Ortsgemeinde hinterlassen. Überall im Ort sind Dinge, die aus deiner Hände Arbeit entstanden sind. Darauf kannst du sehr stolz sein. Persönlich werde ich auch deinen Humor, deine manchmal hartnäckige Art, die Themen anzugehen, diese zu vermitteln beziehungsweise zu vertreten, vermissen. Aber gerade das, lieber Ralf, hat die Zusammenarbeit mit dir wertvoll gemacht", sagte Harald Dohm. Er schätze dessen Rat, fachliche Kompetenz, Loyalität und Erfahrung. Schröder werde als kompetenter Vorarbeiter des Bauhofs und Ratgeber sehr fehlen.



"Für deinen neuen Lebensabschnitt wünsche ich dir im Namen der Ortsgemeinde und von mir persönlich alles gute“ sagte Dohm weiter.
Für die Fraktionen im Ortsgemeinderat Scheuerfeld bedankte sich Klaus Bürschel und überreichte eine Luftbildaufnahme von Scheuerfeld. Und auch die Mitarbeiter des Bauhofs mit ihrem neuen Vorarbeiter Dominik Müller überreichten ihrem alten Chef Geschenke und dankten für das gute Miteinander. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger ...

Unfallflucht bei Wissen: Im Begegnungsverkehr mit den Spiegeln kollidiert

Am Mittwoch (11. Januar) gab es einen Unfall auf der K71 nahe Wissen: Gegen 8.10 Uhr kollidierten zwei ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

Donnerstagmorgen (12. Januar) befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin gegen 6.25 Uhr mit ihrem Pkw Skoda ...

Funkstille zwischen Eltern und Kind: Selbsthilfegruppe gründet sich in Siegen

Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen hilft bei der Gesprächskreis-Neugründung "Sendepause ...

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

Realschule plus Daaden lädt zum Mitmachtag ein

Die Realschule plus Daaden bietet am Samstag, 14. Januar, nach zweijähriger Coronapause wieder einen ...

Werbung