Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger Vorfälle in der Region jetzt in Weyerbusch weiter: In der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) wurde gegen 3.20 Uhr der Geldautomat im Container der Westerwaldbank an der Raiffeisenstraße gesprengt.

(Fotos: Janina Kehrbaum)

Weyerbusch. Über den jüngsten Vorfall in Neustadt/Wied hatten die Kuriere hier berichtet. Am Donnerstag, 12. Januar gab es in Weyerbusch eine Sprengung eines Geldautomaten. Die Tat in Weyerbusch ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) gegen 3.20 Uhr und wurde von Unbekannten verübt. Die Polizei hat umgehend eine Fahndung eingeleitet, die B8 war zwischen Weyerbusch und Hasselbach während des Polizeieinsatzes in beide Richtungen bis gegen 8 Uhr vollgesperrt.

Durch die Sprengung des freistehenden Automaten kam es zu keinen weiteren Gebäudeschäden. Die Höhe der Beute ist noch nicht beziffert.



Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe: Die Ermittler fragen insbesondere, ob jemand die Tat beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben kann. Wer in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden hat, die die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten, wird ebenfalls gebeten, sich zu melden. Auch Beobachtungen, welche in den vergangenen Stunden und Tagen im Umfeld des Tatortes gemacht wurden, könnten von Interesse sein.

Hinweise können an die Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/103-2690 gemeldet werden.

(Pressemeldungen Polizei Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht bei Wissen: Im Begegnungsverkehr mit den Spiegeln kollidiert

Am Mittwoch (11. Januar) gab es einen Unfall auf der K71 nahe Wissen: Gegen 8.10 Uhr kollidierten zwei ...

Wissen: Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

Donnerstagmorgen (12. Januar) befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin gegen 6.25 Uhr mit ihrem Pkw Skoda ...

Stromkasten in Gebhardshain erneut aufgebrochen - Zeugen gesucht

Auf dem Sportplatz Gebhardshain wurde zur wiederholten Mal der Stromkasten mutwillig aufgebrochen. Die ...

Scheuerfelder Bauhofmitarbeiter Ralf Schröder geht in den Ruhestand

Nach mehr als 22 Jahren als Mitarbeiter im Bauhof der Ortsgemeinde Scheuerfeld wurde Ralf Schröder in ...

Funkstille zwischen Eltern und Kind: Selbsthilfegruppe gründet sich in Siegen

Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen hilft bei der Gesprächskreis-Neugründung "Sendepause ...

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

Werbung