Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Energietipp: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität der Installation und die Einstellung der Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt nun Tipps für den hydraulischen Abgleich.

(Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Heizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach einer Heizungserneuerung der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt – das ist die optimale Einstellung der Durchflussmenge durch jeden einzelnen Heizkörper. Sie muss jeweils auf das Rohrnetz, den Heizkörper und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strömungsgeräusche auftreten oder die Heizkörper werden ungleichmäßig warm.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs zu den Themen Heiztechnik und Heizungsoptimierung.

Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:
in Betzdorf am Donnerstag, 2. Februar, von 12.30 bis 16.15 Uhr. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro)
in Altenkirchen am Donnerstag, 26. Januar, von 12 bis 18 Uhr. Voranmeldung unter 02681/850. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Nikolaus-Groß-Glocke erklingt am 23. Januar über Wissen

Am 23. Januar findet in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen ein Gedenkgottesdienst für ...

Nachtarbeiten an der Daadetalbahn

Auf der Strecke Betzdorf - Daaden führt die Westerwaldbahn GmbH von Montag, 16. Januar, bis Freitag, ...

Altenkirchener Fußgängerzone fürs Radeln im Schritttempo freigegeben

Das erste Puzzleteil ist in die Vorlage eingepasst worden. Die vollzogene Freigabe des Radverkehrs in ...

Robotische Urologie verzeichnet Erfolgsbilanz: 1000. OP erfolgreich gemeistert

Als das Siegener Diakonie Klinikum 2018 in den Hightech-OP-Roboter "da Vinci X" investierte, war dies ...

Altenkirchens Stadtchef Lindenpütz seit 100 Tagen im Amt: Ich fühle mich sehr wohl

Die 100-Tage-Frist bemisst, so erklärt es Wikipedia, die Zeitdauer, die einem neuen (politischen) Amtsinhaber ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Werbung