Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Ökumenische Sozialstation zieht innerhalb von Mudersbach um

An einem neuen Standort ist die Mudersbacher Zweigstelle der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen zu finden. Von der Koblenzer Straße ging es in die Konrad-Adenauer-Straße 5, in das Gebäude, das lange Jahre die ortseigene Filiale einer Drogeriemarkt-Kette beherbergte.

Am neuen Standort der ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen freut sich das Mudersbacher Team um Pflegedienstleiterin Claudia Bäumer (links) auf Patienten und Angehörige. (Foto: Ökumenische Sozialstation)

Mudersbach. Der neue Standort der Ökumenischen Sozialstation ist ab sofort in der Konrad-Adenauer-Straße 5 in Mudersbach zu finden. "Wir fühlen uns schon richtig wohl“, brachte es Claudia Bäumer, die gemeinsam mit Anke Wielandt-Buchner die Pflegedienstleitung der Zweigstelle innehat, auf den Punkt. Seit dem 1. Oktober 2017 ist die Ökumenische Sozialstation auch in Mudersbach vertreten. In dieser Zeit wuchs das Team stetig an. 14 Mitarbeiter sind mittlerweile im Bereich der Pflege tätig. 16 Personen umfasst das Team der Hauswirtschaft. Der neue Standort trägt diesem Wachstum Rechnung: Mit 200 Quadratmetern Fläche hat sich das Raumangebot nun verdoppelt. "Und neue Mitarbeiter hätten natürlich auch noch Platz“, sagt Bäumer. Bewerbungen sind per Email an info@oeksoz.de möglich.



Die Ökumenische Sozialstation hat insgesamt fünf Standorte. Außer in Mudersbach sind die Mitarbeitenden auch in Betzdorf, Kirchen, Niederfischbach und Gebhardshain vor Ort. Laut Pressemitteilung übernehmen sie unter anderem Leistungen der ambulanten Kranken- und Altenpflege, der Palliativversorgung und Leistungen im hauswirtschaftlichen Bereich. "Zudem umfasst das Angebot einen fahrbaren Mittagstisch, den Hausnotruf und einen Tagestreff für Senioren", teilt die Sozialstation weiter mit. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Sechste Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk: Gute Laune ist Programm

Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die ...

Anmeldestart für 6. Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

In zehn Minuten zum Traumberuf? Beim 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf kann dies durchaus passieren. Angehende ...

Branddelikt an einer Holzhütte in Güllesheim

Am Montagmorgen (9. Januar) wurde durch einen Gemeindemitarbeiter ein Brandschaden an der Hütte am alten ...

Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der ...

Rückenfit, Feldenkrais und das "innere Kind" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Neu im Haus Felsenkeller in Altenkirchen ist der Kurs "Rückenfit - Bewegung – Stärkung – Gesundheit". ...

IGS Betzdorf-Kirchen nimmt Anmeldungen entgegen

Von Freitag, 27. Januar, bis Dienstag, 31. Januar, können Kinder der jetzigen Klassen 4 für die kommenden ...

Werbung