Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Sechste Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk: Gute Laune ist Programm

Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die Wissener Herrensitzung. Auch in der Session 2023 wird diese nicht fehlen. Am 21. Januar ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) wird der Saal im Kulturwerk Wissen zum fünften Mal den Männern überlassen.

Die Band steht für gute Laune und Frohsinn (Bild: Verastalter)

Wissen. Künstler bekannt von den großen Bühnen und aus dem Fernsehen geben sich die Ehre. Beste Unterhaltung und närrischen Frohsinn ganz unter Männern garantiert unter anderem Wolfgang Trepper. Er zählt mittlerweile zu den gefragtesten Kabarettisten des rheinischen Karnevals. Wenn Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor den Fernseher gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und weinen vor Besinnlichkeit. Auch Feuerwehrmann Kresse kommt in die Siegstadt. Unverkennbar mit Uniform, Blaulicht, Schlauch und Rollschuhen zelebriert Kresse die hohe Kunst der Dümmlichkeit. Mit einmalig trotteliger Manier bietet Kresse den Einblick in die Brandbekämpfung und sorgt für jede Menge Chaos.

Wer kennt ihn nicht aus den großen TV Sitzungen. "Ne kölsche Köbes“ – dieser Köbes gehört dorthin, wo man bereits Bier trinkt. Er serviert kein Kölsch im Glas, sondern berichtet auf unnachahmliche Art und Weise von seinem Alltag im Brauhaus. Feine Sitten gibt es nicht, aber einen offenen und unverkennbaren Humor. Ausbilder Schmidt, als harter Hund bekannt, wird ebenfalls die Bühne rocken. Akrobatik, Tanz und Show, das bieten "Die Fauth Dance Company Ladies“, eines der besten Tanzgruppen. Sie werden die Bühne zum Beben bringen werden, und das im wahrsten Sinne des Wortes.



Auch Musikalisch kommen alle auf ihre Kosten. Mit der Band "Die Cöllner“ kommt eine echt kölsche Band, die mit toller Musik unterhalten wird. Kölsche Tön sind wunderschön. Deswegen darf neben einer echt kölschen, eine heimische Band "Hännes“ mit ihrem Frontmann Jockel Schmidt nicht fehlen. Die karnevalistische Musikshow zum Mitsingen und schunkeln. Aktuelle Karnevalshits bis hin zu den Klassikern. Stimmung und gute Laune sind garantiert.

"Müller und Band": Kölsche Mundart mit stimmgewaltiger Stimme des Frontmannes Michael Müller. Stimmung, in sich gehen, mitsingen. "Kommando 3" – das Programm ist Kölsch, aber nicht nur für Köln. Es bedient sich bei den großen Hits der großen Kölner Bands und fügt alles nahtlos zusammen zu einem mitreißenden Programm. Zu einer schmissigen Sitzung gehören auch die Tänze des heimischen Tanzkorps. Hier kann die Wissener KG mit ihrem Großen Tanzkorps aufwarten. Sie werden tolle Tänze präsentieren und dabei gute Laune verbreiten. Dem lustig frivolen Männervergnügen, dort wo "Männer noch Männer“ sind, setzt natürlich ein attraktives Nummerngirl die Krone auf.

Karten gibt es für 27 Euro im Internet, telefonisch unter der Tickethotline: Telefonnummer 0180/6050400 und bei "der buchladen“, Maarstrasse in Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Anmeldestart für 6. Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

In zehn Minuten zum Traumberuf? Beim 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf kann dies durchaus passieren. Angehende ...

Branddelikt an einer Holzhütte in Güllesheim

Am Montagmorgen (9. Januar) wurde durch einen Gemeindemitarbeiter ein Brandschaden an der Hütte am alten ...

Zwei Männer entwenden Motorroller vor Altenkirchener Geschäft

Die Polizei geht Hinweisen in Zusammenhang mit einem Diebstahl in Altenkirchen nach. Unbekannte haben ...

Ökumenische Sozialstation zieht innerhalb von Mudersbach um

An einem neuen Standort ist die Mudersbacher Zweigstelle der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen ...

Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der ...

Rückenfit, Feldenkrais und das "innere Kind" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Neu im Haus Felsenkeller in Altenkirchen ist der Kurs "Rückenfit - Bewegung – Stärkung – Gesundheit". ...

Werbung