Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Dana Plett gewinnt Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Lesefreude beim Vorlesewettbewerb: In der Bibliothek des Westerwald-Gymnasiums hat ein Vorlesewettbewerb für die Klassen 6 des Gymnasiums stattgefunden. Dana Plett qualifizierte sich für den Kreisentscheid.

Für das Vorlesen wurden die Schülerinnen ausgezeichnet. (Foto: Westerwald-Gymnasium)

Altenkirchen. Die vier Klassensieger und vier Zweitplatzierten hatten sich in den klasseninternen Vorentscheidungen im Lesen durchgesetzt und traten vor die Jury, bestehend aus den Lehrerinnen Karina Fries und Tanja Bornhütter, den Bibliothekarinnen Gabi Hillers und Nadine Schnell sowie den Schülerinnen Destina Cetin und Angelina Hertje (beide MSS 11). Diese hatte es schwer, die Entscheidungen zu fällen, da alle Teilnehmer sehr gut vorlasen. Einige präsentierten ihre selbstgewählten Jugendbücher besonders ausdrucksstark und erreichten die zweite Runde, in dem sie einen Fremdtext, "Prinzessin Isabella“, ein modernes Märchen von Cornelia Funke vorlesen mussten.



Schließlich standen die Gewinnerinnen des Vorlesewettbewerbs fest: Den ersten Platz belegte Dana Plett (6.1) mit Andreas Schlüter: "Frankenstein und ich“. Zweite wurde Liv Otterbach (6.3) mit "Harry Potter und der Stein der Weisen“. Den dritten Platz ergatterte Nele Abraham (6.2) mit "Wings of Fire“.

Alle drei freuten sich neben einer Urkunde auch über Buchgutscheine der Wäller Buchhandlung. Als Schulsiegerin der 6. Klassen hat sich Dana Plett zudem für den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels qualifiziert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Altenkirchen als sehr robust

Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt ...

Jugendbuchautor Thomas Hauck besuchte Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Neugierig, aufmerksam und mucksmäuschenstill hörten die Fünftklässler des Westerwald-Gymnasiums dem bekannten ...

Abgestellten Roller am Bahnhof Altenkirchen gestohlen

Am Samstagmorgen (14. Januar) wurde der Polizei in Altenkirchen der Diebstahl eines silberfarbenen Rollers ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

Siegener BiGS Bildungsinstitut öffnet Türen für Interessierte

Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) in Siegen öffnet am Samstag, 21. Januar, ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule

Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, ...

Werbung