Werbung

Nachricht vom 05.08.2011    

43. Schützenfest mit "Bürgerking" startet

Ortsbürgermeister Hubert Wagner zugleich Schützenkönig der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen freut sich mit Königin Monika auf das Fest am Wochenende. Start ist am Samstag, 20 Uhr mit der feierlichen Krönung im Festzelt. Ein neues Festplatzkonzept bringt Überraschungen.

Zum ersten Mal auf der Birkener Höhe ist der "Break Dance" - ein supertolles Fahrgeschaft.

Birken-Honigsessen. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat für das 43. Schützenfest ein ansprechendes Fest- und Musikprogramm zusammengestellt. Mit dem 423. Schuss sicherte sich Ortsbürgermeister Hubert Wagner die Königswürde, und mit Königin Monika und einem großen Hofstaat sieht er als "Bürgerking" der Krönung entgegen. Am Samstag, 20 Uhr beginnt im Festzelt die Krönung der Majestäten. Zum Hofstaat gehören Udo und Monika Herzog, Dieter und Benadette Hölper, Georg Hörle und Gisela Demmer, Wolfgang und Brunhilde Kemmerzehl, Michael und Ute Kölzer, Frank Reifenrath und Sabine Schmallenbach, Martin und Anja Schäfer, Tim Schäfer und Janine Siebeneichler.
Jungschützenkönig Christian II. (Böhmer) wird von Marie-Elise Märzhäuser begleitet. Schülerprinz Fabian Lauer und Bambiniprinz Benjamin I. (Görgen) erhalten ebenfallls im Rahmen der Krönungsfeier ihre äußeren Zeichen der neuen Würde.
Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst um 9 Uhr mit der anschließenden Prozession. Höhepunkt ist der Festumzug um 15 Uhr, an der Residenz Gasthaus "Zur Alten Kapelle" stellt sich der Festzug mit den befreundeten Vereinen und Musikkapellen auf. Im Anschluss gibt es das Konzert im Festzelt.

Am Samstag, sorgt ab 21 Uhr die Band "jff-just-for-fun" für Tanz- und Stimmungsmusik. Zum Königsball am Sonntag ab 18 Uhr spielt die Formation "up to date" und wird für jeden Musikgeschmack etwas bieten.
Der Montag mit den tradionellen Elementen Totenehrung und Zeltgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen beginnt um 10 Uhr. Zum Konzert mit Tanz spielt die Siegerländer Kultband "BB´s finest" und DJ Hennemann sorgt mit flotter Musik für den Festausklang.
Sonntag und Montag ist der Eintritt frei, und an die Familien ist auch beim Besuch des Vergnügungspark gedacht worden. Für das am Wochenende stattfindende Schützenfest stehen nicht nur die Majestäten und Schützen in den Startlöchern, auch die Schausteller bauen mit Hochdruck ihre Fahrgeschäfte auf der Birkener Höhe auf.
Den Generalvertrag hat in diesem Jahr erstmals die Schaustellerfamilie Kreuser aus Gladenbach übernommen. Neben einem Autoscooter mit modernsten Fahrzeugen und einem ansprechenden Kinderfahrgeschäft, wird auch der "Break dance" des Schaustellerbetriebes Jansen aus Mönchengladbach mit von der Partie sein. Ergänzt wird der Festplatz durch einen nostalgischen Kettenflieger und Geschäften wie Pfeilwerfen, Entenangeln und Verlosung. Der traditionelle Schießwagen darf ebenso wenig fehlen wie der Eisverkauf oder der Imbißwagen. Am Süßwarenstand sorgt der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte für echtes Kirmesflair.
Neben dem komplett neuen Angebot hat sich die Schützenbruderschaft weitere Neuerungen für den Vergnügungspark einfallen lassen. So öffnet der Festplatz am Schützenfest-Samstag bereits wie in früheren Jahren um 16.00 Uhr und am Montag gibt es von 12.00 bis 14.00 Uhr eine „Happy Hour“ bei den Fahrgeschäften, das heißt einmal bezahlen, aber zweimal fahren. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

Zahlreiche Bau- und Gartenmaschinen sichergestellt

Diversen Diebstählen und Einbruchsdiebstählen von Bau- und Gartengeräten geht derzeit die Kriminalinspektion ...

Unfall forderte drei Verletzte - Pkw brannte aus

Die Vorfahrt missachtet hat ein 21-jähriger Pkw in der Samstagnacht beim Abbiegevorgang. Die Bilanz: ...

Erlebnisreicher Familientag der Reservisten in freier Natur

Die Exkursion der Wissener Reservistenkameradschaft und ihrer Ortsverbände führte als Familientag in ...

Horhausen feiert sein erstes Oktoberfest

In Horhausen steigt am 29. Oktober das erste Horhausener Oktoberfest. Die Horser Wiesn wird im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Vorrunde im VG-Pokal mit vielen Toren

Die Sportwoche der Siegtaler Sportfreunde anlässlich des 100-jährigen Bestehens ist in vollem Gange. ...

Werbung