Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Horhausener Möhnen "Horser Mokkatässjer" laden zum Möhnenball ein

„Zack, zack!“, so lautet der Schlachtruf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer". Die muntere Truppe will gemeinsam mit Obermöhn Renate Margenfeld-Müller an ihrem höchsten Feiertag im Jahr (Weiberfastnacht, 16. Februar) wieder tüchtig auf die närrische Pauke hauen.

Die „Horser Mokkatässjer“ wollen mit vielen Gästen am Möhnendonnerstag ein großes närrisches Stimmungsfass öffnen. (Foto: privat)

Horhausen. Die große Möhnenfete startet am Möhnendonnerstag, 16. Februar, im Kaplan-Dasbach-Haus, Einlass ab 15.11 Uhr, zunächst mit Kaffee und Kuchen und um 16.11 Uhr startet die eigentliche Möhnensitzung, die diesmal unter dem Motto: „Candy-Land“ steht. Zu den Höhepunkten des Programms zählen verschiedene Büttenvorträge, heimische Tanzgruppen und ein Männerballett. Für die passende Musik sorgt Alexander Pott. Durch das Programm führt die Obermöhn mit Unterstützung durch Birgit Müller aus dem Möhnenteam. Ab 19.11 Uhr sind auch die Herren der Schöpfung willkommen.

Der Kartenvorverkauf mit Platzreservierung startet am Montag, 30. Januar, von 18 bis 20 Uhr, im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Weitere Infos bei Obermöhn Renate Margenfeld-Müller, Tel. 02687/569.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Endlich wieder eine Einkaufsmöglichkeit in Selbach - Gelegenheit zum Austausch

Gerade auch für ältere Menschen auf dem Land kann die Nahversorgung zum Problem werden. Die guten alten ...

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

Betzdorf: Betrunken an der Kreuzung auf Vordermann aufgefahren

Am frühen Samstagabend (14. Januar) passierte in Betzdorf ein Unfall mit einem alkoholisierten Fahrer: ...

Neujahrsempfang: Sparkasse Westerwald-Sieg blickt mit leichtem Optimismus auf das Jahr 2023

Zweimal musste der Empfang der Sparkasse Westerwald-Sieg aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freute ...

Närrische "Mädchen" rockten das Zelt: Zweite Mädchensitzung in Burglahr war ein Erfolg

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (13. Januar) mit der zweiten Mädchensitzung der ...

Abgestellten Roller am Bahnhof Altenkirchen gestohlen

Am Samstagmorgen (14. Januar) wurde der Polizei in Altenkirchen der Diebstahl eines silberfarbenen Rollers ...

Werbung