Werbung

Nachricht vom 06.08.2011    

Unfall forderte drei Verletzte - Pkw brannte aus

Die Vorfahrt missachtet hat ein 21-jähriger Pkw in der Samstagnacht beim Abbiegevorgang. Die Bilanz: Drei leichtverletzte Personen, ein ausgebrannter Pkw, Sachschaden rund 12.000 Euro. Die L 288 war für mehrer Stunden voll gesperrt.

Der Pkw des 31-Jährigen geriet nach dem Aufprall in Brand. Foto: Polizei

Elkenroth. Am Samstag, 6. August, gegen 01:30 Uhr befährt ein 31-jähriger PKW- Fahrer die L 288 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Hachenburg. Zur gleichen Zeit beabsichtigt ein 21-jähriger PKW Fahrer von der L 286 (Naurother
Straße) auf die L 288 in Rtg. Betzdorf einzubiegen.
Hierbei übersieht der 21- jährige den von links kommenden, bevorrechtigten PKW des
31- jährigen. Im Einmündungsbereich kommt es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Durch den heftigen Aufprall werden sowohl der der 31-jährige PKW Fahrer, seine 23-
jährige Beifahrerin und der 21- jährige Fahrer des anderen PKW leicht verletzt.
Sie können selbstständig die beschädigten Fahrzeuge verlassen und werden kurz
darauf mittels Krankenwagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht.
Unmittelbar nach dem Aufprall beginnt der PKW des 31-jährigen zu brennen und
steht kurz darauf in Vollbrand. Die schnell eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth können jedoch nicht mehr verhindern, dass der PKW im vorderen Bereich vollständig ausbrennt. An beiden Fahrzeugen entsteht ein Sachschaden von insgesamt 12000 Euro.



Bis die Löscharbeiten abgeschlossen sind und die beteiligten Fahrzeuge geborgen
sind, muss die L 288 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Gegen 04:10 Uhr wird die Vollsperrung, nach erfolgter Fahrbahnreinigung
aufgehoben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Martin Stadtfeld spielt Beethoven

Die Sommerpause ist vorbei. Am Freitag, 19. August gastiert der Pianist Martin Stadtfeld im Kulturwerk ...

Skiclub kreuzte auf dem Ijsselmeer

Auch in diesem Jahr hatte der der Ski-Club Wissen wieder einen Segeltörn zum Ijsselmeer. Bereits zum ...

MGV "Zufriedenheit" lädt zum Waldfest ein

Unter den Köttinger Eichen lässt sich gut feiern. Das Waldfest des MGV "Zufriedenheit" findet am Wochenende ...

Zahlreiche Bau- und Gartenmaschinen sichergestellt

Diversen Diebstählen und Einbruchsdiebstählen von Bau- und Gartengeräten geht derzeit die Kriminalinspektion ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

43. Schützenfest mit "Bürgerking" startet

Ortsbürgermeister Hubert Wagner zugleich Schützenkönig der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Werbung