Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

"Fidele Jongen" Pracht feierten Gottesdienst und Frühschoppen mit Dudelsackmusik

Die KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. leitete am Wochenende die närrische Hochphase mit einem besonderen karnevalistischen Gottesdienst ein. Zahlreiche grüne-weiße Jecken nahmen, mit musikalischer Unterstützung eines Dudelsackspielers, an der Messe teil und feierten im Anschluss noch ihren traditionellen Frühschoppen.

Die "Fidelen Jongen" Pracht auf dem Weg zum Vereinslokal. Fotos: Björn Schumacher

Pracht. Im Jahr 2020 organisierte die Karnevalsgesellschaft erstmals einen Gottesdienst in der Friedhofshalle in Pracht. In diesem Jahr las Herr Pfarrer Stöcker dort nach einer Corona-Pause wieder eine Karnevals-Messe und leitete die Karnevalisten auf eine sehr unterhaltsame Weise in die närrische Zeit ein. Als besonderer Höhepunkt spielte Herr Christoph Steinebach auf seinem Dudelsack einige bekannte schottische Lieder, die auch im Kölner Karneval bereits Tradition sind. So ist zum Beispiel "Highland Cathedral" hier besser bekannt als "Du bess die Stadt" von den Bläck Fööss. Bei der Melodie blieben auch mehrere Augen nicht trocken.

Nach dem Gottesdienst zog die Karnevalsgesellschaft unter der passenden musikalischen Begleitung des Great Highland Bagpipes ("Die Karawane zieht weiter") in das Vereinslokal "Am Dorfplatz" in Pracht, wo der karnevalistische Frühschoppen stattfand.



Für die traditionelle Verlosung wurden im Vorfeld die Zutaten für mehrere gefüllte Frühstückskörbe gesammelt. Ansässige Banken und Sparkassen trugen großzügig zur Befüllung der Kinderkörbe bei. Auch der Dudelsack kam nochmal zum Einsatz. Erst in den späten Abendstunden endete der abwechslungsreiche Tag für die Prachter Jecken. (PM)

=> Einige Video-Impressionen des Tages



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Beliebte Artikel beim AK-Kurier



Anzeige





Anzeige





Anzeige





Anzeige





Anzeige





Anzeige







Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Verpuffung in einer Anwaltskanzlei in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Koblenzer Löhrstraße: Ab 7.20 ...

Steinebach: Hermann Reeh radelt für den Frieden

Seit 2012 fährt Hermann Reeh aus Steinebach Friedenstouren. Sein Endziel ist immer Misereor in Aachen. ...

Brand in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Betzdorf: Abfallbehälter brannte

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet, hat es am Dienstag (17. Januar) in der Fußgängerunterführung ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt ...

Wissen: Zum Gedenken an NS-Opfer Hermann Kubalski

Am 27. Januar ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Erinnert wird hier an Hermann Kubalski ...

Exilinskis rocken in Haus Hellerstal in Alsdorf

Am Samstag, 28. Januar, gastieren sie wieder im Haus Hellertal in Alsdorf. Um 20 Uhr wird in Willis und ...

Werbung