Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Verpuffung in einer Anwaltskanzlei in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Koblenzer Löhrstraße: Ab 7.20 Uhr am Mittwochmorgen (18. Januar) waren Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte rund um den Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgrund eines Brandes mit starken Kräften im Einsatz. Ein Mann kam ums Leben. Es kam zu weitreichenden Sperrungen, die mehrere Stunden andauerten.

(Symbolfoto)

Koblenz. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, war es im 4. Obergeschoss des betroffenen Anwesens zu einer Verpuffung mit einer anschließenden Brandentwicklung gekommen ist. Der Brand war in einer dort ansässigen Anwaltskanzlei ausgebrochen, der Inhaber der Kanzlei, ein 54-jähriger Rechtsanwalt, kam durch das Feuer ums Leben. Eine weitere männliche Person wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an, wie die Polizei Koblenz mitteilt. Die genauen Umstände, die zum Tod des Anwalts geführt haben, stehen demnach noch nicht zweifelsfrei fest, ein Fremdverschulden sei jedoch auszuschließen. Ebenso können keine Angaben zur Höhe des Sachschadens gemacht werden. Ein Übergriff des Brandes auf weitere Gebäude in diesem eng bebauten Bereich konnte von der Feuerwehr verhindert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Löhrstraße im Bereich vor dem Hauptbahnhof war bis in den Nachmittag für die Löscharbeiten gesperrt, die Bahnhofstraße wurde gegen Mittag wieder freigegeben. Auf den Bahnverkehr hatte der Einsatz nach Polizeiangaben keine Auswirkungen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Steinebach: Hermann Reeh radelt für den Frieden

Steinebach. "Ich sehe in meinem Engagement gegen den Leid, verursacht durch Krieg, Folter, Ausbeutung, Kinderarbeit, fehlende ...

Brand in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Betzdorf: Abfallbehälter brannte

Betzdorf. Die Feuerstelle konnte abgelöscht werden, es entstand Sachschaden am Abfallbehältnis und an der dortigen Wand. ...

"Fidele Jongen" Pracht feierten Gottesdienst und Frühschoppen mit Dudelsackmusik

Pracht. Im Jahr 2020 organisierte die Karnevalsgesellschaft erstmals einen Gottesdienst in der Friedhofshalle in Pracht. ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dierdorf. Nudeln machen bekanntlich glücklich und werden auch von Kindern gern gegessen. Dinkel-Vollkorn-Nudeln sind zudem ...

Wissen: Zum Gedenken an NS-Opfer Hermann Kubalski

Wissen. Der 27. Januar kennzeichnet weltweit den internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. ...

Werbung