Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Sternsinger der Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen sammeln für Kinder in Not

17 Mädchen und Jungen aus der Pfarrei Kreuzerhöhung in Wissen machten sich als Sternsinger auf den Weg durch die Wohngebiete der Stadt und erzielten ein beachtliches Ergebnis. In der Zeit vom 27. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023 zogen sie von Haus zu Haus und überbrachten die Segenswünsche zum neuen Jahr: "Christus mansionem benedicat" — "Christus segne dieses Haus".

Die Sternsinger beim Gottesdienst am 8. Januar in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Die Kinder erzielten ein stattliches Ergebnis. (Fotos: Pfarrei)

Wissen. Die Sternsinger waren wieder mit Begeisterung und Eifer bei der guten Sache und sammelten Spenden für Kinder in aller Welt, denen es nicht so gut geht, teilt die Pfarrei mit. Rita Wagner organisiete die Aktion mit viel Engagement und Herzblut und mit Unterstützung einiger Mütter. Pippo Tumio sorgte mit seiner Pizza und Nudelfür die Verpflegung in den Mittagspausen. Die Wissener Sternsinger freuen sich über ein stattliches (und noch vorläufiges) Ergebnis von rund 6.000 Euro. Der Erlös kommt der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen 2023 zugute, die in diesem Jahr unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen. In Indonesien und weltweit" steht, mit dem Fokus Kinderschutz gegen Gewalt. Ein Teil der gesammelten Süßigkeiten wurde den Kindern der Wissener Tafel gespendet. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnen

Vorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen ...

Altenkirchener August-Sander-Schule nimmt Anmeldungen an

Schon jetzt besteht die Möglichkeit, sich einen Anmeldetermin für die Klasse 5 im Schuljahr 2023/24 an ...

IGS Hamm/Sieg gibt Anmeldetermine bekannt

Die Anmeldung für die Klassenstufe 5 an der IGS Hamm/Sieg für das Schuljahr 2023/24 erfolgt in der Woche ...

Arbeitsagentur setzt Veranstaltungsreihe mit Online-Angeboten fort

Dass Job und Familie gut zusammenpassen, wird für viele immer wichtiger. Einzelne Lebensphasen wechseln ...

Pfui! Exhibitionist auf Kinderspielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein

Hat ein 44-jähriger Mann sich auf einem Spielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein vor Kindern entblößt? Wie ...

Betzdorfer Realschule plus ermöglicht "Freiwilliges Soziales Jahr"

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

Werbung