Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Sternsinger sammelten in Birken-Honigsessen beachtlichen Spendenbetrag

Birken-Honigsessen hat sich mit seiner Spendenbereitschaft wieder selbst übertroffen. Sage und schreibe 4520 Euro trugen die 28 als Sternsinger ausstaffierten Mädchen und Jungen bei der jüngsten Aktion des Kindermissionswerks der katholischen Kirche zusammen.

Die Birken-Honigsessener Sternsinger trugen eine beachtliche Spendensumme zusammen. (Foto: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. An vielen Häusern ist nun der Segenswunsch "20*C+M+B+23“ zu sehen und dies trotz widriger Wetterumstände mit Regen und Sturm. Schon bei der Aussendung hatte sich Pater Thomas bei den "Königen“ sowie den Begleitpersonen bedankt und allen Sternsingern, darunter vielen Messdienern, einen guten Weg gewünscht. Ein besonderer Dank galt allen Birken-Honigsessenern für ihre milden Gaben. Der vergangene Sonntag stand nun im Zeichen der Rückkehr, berichtet Bernhard Theis weiter: Pfarrvikar Arland Snethlage führte die Vier- bis Elfjährigen in die Pfarrkirche St. Elisabeth, wo sie gemeinsam die Heilige Messe feierten. Anschließend schauten sich die Kinder die Krippenlandschaft im Altarraum an. Zum Abschluss wurden die Sternsinger als sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung zum Pizzaessen ins Pfarrheim eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Holocaust-Gedenktag in der Evangelischen Christuskirche Altenkirchen

Am 1. November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum internationalen ...

Staatse Käls feiern närrisches Jubiläum beim Biwak auf Dattenfelder Marktplatz

Der Stammdesch Staatse Käls startete bei seinem Biwak auf dem Marktplatz in Dattenfeld das närrische ...

Forschungsprojekt der Uni Siegen: Vom Kita- zum Schulkind während der Pandemie

Der Corona-Shutdown hat Kita-Kinder, die vor der Einschulung standen, in ihren Fähigkeiten stark zurückgeworfen. ...

Betzdorfer Polizei gibt jungen Menschen Einblick in Polizeiberuf

Die Polizei Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs für ihre vielen unterschiedlichen Teams. Unter anderem lädt ...

Trickbetrüger verkaufen im Altenkirchener Raum "Anzeigen" für Bürgerbroschüre

Wie der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammerfeld mitgeteilt wurde, tätigen aktuell Trickbetrüger ...

IGS Hamm/Sieg gibt Anmeldetermine bekannt

Die Anmeldung für die Klassenstufe 5 an der IGS Hamm/Sieg für das Schuljahr 2023/24 erfolgt in der Woche ...

Werbung