Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Anmeldung zur Klasse 5 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Anmeldewoche für die Klasse 5 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ist in diesem Jahr von Montag, 30. Januar, bis Freitag, 3. Februar, terminiert. Am Montag und Dienstag ist eine Anmeldung von 8 bis 18 Uhr möglich, von Mittwoch bis Freitag von 8 bis 15 Uhr.

Die Betzdorfer Schule nimmt Anmeldungen entgegen. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf)

Betzdorf. Auf der Homepage befinden sich unter dem Button "Anmeldung Klasse 5“ Informationen und Formulare rund um die Anmeldung. Die aufgeführten Formulare müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben zur Anmeldung mitgebracht werden, teilt die Schule mit. Auf dem zentralen Anmeldeformular benötigt die Schule die Unterschrift beider Erziehungsberechtigter beziehungsweise eine Vollmacht des ebenfalls zur Anmeldung berechtigten Elternteils oder einen Nachweis des alleinigen Sorgerechts. Die Überprüfung des Status der Masernschutzimpfung erfolgt direkt bei der Anmeldung. Daher sei es notwendig, den Impfpass des anzumeldenden Kindes mitzubringen.

Das neue Schuljahr 2023/2024 startet mit einer Streicherklasse. Hierzu ist eine gesonderte Anmeldung (im Downloadbereich der Homepage abrufbar) notwendig. Nähere Informationen zu der Streicherklasse befinden sich auch auf der Homepage.



Am Dienstag, 31. Januar, besteht von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit zu Beratungsgesprächen mit der Orientierungsstufenleiterin. Hierzu ist eine Anmeldung im Schulbüro (Tel. 02741/9350790) notwendig. Im Vorfeld der Anmeldung können interessierte Viertklässler am Freitag, 20. Januar, von 9 bis 12 Uhr, in das Schul- und Unterrichtsleben am Freiherr-vom Stein-Gymnasium hineinschnuppern. Hierzu ist eine Anmeldung über das Schulbüro (02741/935079-0) notwendig. Für Rückfragen steht die Orientierungsstufenleiterin Annette Uebe per Mail (a.uebe@fvsgy.bildung.rp.de) zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. ...

Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Weitere Artikel


Hilfsanlaufstellen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Länger andauernde Stromausfälle und der Ausfall der Telekommunikation sind auch in Deutschland möglich. ...

Große Spende für die neue "Juchhei-Hütte" des Volksverein Niederschelden

Sonja Böcking und Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen überreichten dem Vorstand des Volksvereins ...

Anmeldestart: Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

In zehn Minuten zum Traumberuf? Kein Problem! Das 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf macht es möglich. ...

Spurensuche im Westerwald: Alte Dokumente und alte Maßeinheiten

Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Zwei Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit jeweils ...

Nutzung der ehemaligen Dorfschule der Ortsgemeinde Mittelhof - wie geht es weiter?

Wie bereits mehrfach berichtet, plant die Religionsgemeinschaft "Hands of Hope" aus Neunkirchen die Nutzung ...

Forschungsprojekt der Uni Siegen: Vom Kita- zum Schulkind während der Pandemie

Der Corona-Shutdown hat Kita-Kinder, die vor der Einschulung standen, in ihren Fähigkeiten stark zurückgeworfen. ...

Werbung