Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Hilfsanlaufstellen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Länger andauernde Stromausfälle und der Ausfall der Telekommunikation sind auch in Deutschland möglich. Neben den damit verbundenen Einschränkungen können jedoch auch gefährliche Situationen eintreten. Bei einem großflächigen Stromausfall kann es zum Versagen von Fest- und Mobilnetz kommen. Im Ernstfall können dann keine Notrufe mehr über die bekannten Notrufnummern abgesetzt werden.

Symbolbild Blackout
(Foto: Pixabay)

Für diesen Fall hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain flächendeckend Hilfsanlaufstellen eingerichtet, an die Sie sich im Notfall wenden können. Hier erhalten Sie Hilfe, wenn Sie aufgrund eines Stromausfalls einmal keinen Notruf absetzen können.
Bitte beachten Sie, dass die Hilfsanlaufstellen erst bei einem länger andauernden Stromausfall (über 30 Minuten) besetzt sind.


Ortsgemeinde Alsdorf
• Feuerwehrhaus, Hauptstraße 55
Stadt Betzdorf mit Stadtteil Dauersberg
• Kindergarten Alsberg, Alsbergstraße 32
• Rathaus Betzdorf, Hellerstraße 2
• Feuerwehrhaus Betzdorf, Friedrichstraße 91
• Gymnasium Betzdorf, Freiherr-vom-Stein-Straße 25
• Martin-Luther-Grundschule, Schützenstraße 62
• Pfarrkirche Maria Königin, Unterkirche, Klosterweg 6
• Bertha-von-Suttner Realschule plus, Auf dem Bühl 1
• Feuerwehrhaus Dauersberg, Kohlhardtstraße 11



Ortsgemeinde Dickendorf
• Vereinsheim Schwimmbad Dickendorf, Waldstraße 2
Ortsgemeinde Elben
• Dorfgemeinschaftshaus, Poststraße 1
Ortsgemeinde Elkenroth
• Feuerwehrhaus Elkenroth, Naurother Straße 23
Ortsgemeinde Fensdorf
• Bürgerhaus, Feldstraße 16
Ortsgemeinde Gebhardshain
• Rathaus Gebhardshain, Rathausplatz 1
Ortsgemeinde Grünebach
• Feuerwehrhaus Grünebach, Hauptstraße 9
Ortsgemeinde Kausen
• Feuerwehrhaus Kausen, Austraße 16
Ortsgemeinde Malberg
• Grundschule Malberg, Schulstraße 7
Ortsgemeinde Molzhain
• Bürgerhaus, Schulstraße
Ortsgemeinde Nauroth
• Bürgerzentrum, Schulweg 2a
Ortsgemeinde Rosenheim
• Feuerwehrhaus Rosenheim, Im Kochbrunnen 1
Ortsgemeinde Scheuerfeld
• Feuerwehrhaus Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe-Straße 3
Ortsgemeinde Steinebach
• Feuerwehrhaus Steinebach, Johannesstraße 12
Ortsgemeinde Steineroth
• Bürgerhaus, Lindentalstraße 1
Ortsgemeinde Wallmenroth
• Feuerwehrhaus Wallmenroth, Blumenweg 3
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Große Spende für die neue "Juchhei-Hütte" des Volksverein Niederschelden

Sonja Böcking und Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen überreichten dem Vorstand des Volksvereins ...

Anmeldestart: Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

In zehn Minuten zum Traumberuf? Kein Problem! Das 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf macht es möglich. ...

Tom Kalender aus Hamm in Motorsport Team Germany aufgenommen

Eine große Ehre für Tom Kalender. Der 14-jährige Rennfahrer aus Hamm/Sieg wurde in das Motorsport Team ...

Anmeldung zur Klasse 5 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Anmeldewoche für die Klasse 5 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ist in diesem Jahr von Montag, ...

Spurensuche im Westerwald: Alte Dokumente und alte Maßeinheiten

Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Zwei Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit jeweils ...

Nutzung der ehemaligen Dorfschule der Ortsgemeinde Mittelhof - wie geht es weiter?

Wie bereits mehrfach berichtet, plant die Religionsgemeinschaft "Hands of Hope" aus Neunkirchen die Nutzung ...

Werbung