Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Große Spende für die neue "Juchhei-Hütte" des Volksverein Niederschelden

Sonja Böcking und Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen überreichten dem Vorstand des Volksvereins einen symbolischen Spendenscheck über 1.000 Euro. Die großzügige Zuwendung der Volksbank war zweckgebunden für die Anschaffung eines neuen Gartengerätehauses.

Von links: Sonja Böcking und Matthias Moos (Volksbank), Helmut Schumacher, Klaus Nebeling und Hartmut Schnurr (Volksverein). (Foto: privat)

Niederschelden. Der Volksverein Niederschelden ist gemeinnützig. Im Verein gibt es zwei selbständige Abeilungen: die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden und die Heimat- und Verschönerungsgruppe Niederschelden. Vereinssitz ist das Volkshaus in der Bogenstraße, die in Niederschelden auch als „Die Juchhei“ bekannt ist.

Im Volkshaus finden Familienfeiern und kulturelle Veranstaltungen statt. Darüber hinaus proben hier die Bergknappenkapelle und ihr Jugendorchester jede Woche. Mittlerweile ist der Lagerraum im Volkshaus knapp geworden. Im neuen Gartengerätehaus werden die Zeltgarnituren, die zum Beispiel beim alljährlichen Mu-Sieg-Fest der Bergknappenkapelle benötigt werden, gelagert.

Das Holzhaus wurde von einigen Vereinsmitgliedern in Eigenleistung aufgebaut. Die anwesenden Vorstandsmitglieder betonten, dass nach zwei Corona-Jahren in der aktuellen finanziellen Situation des Vereins die Spende der Volksbank hoch willkommen war. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


Anmeldestart: Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Das Prinzip ist einfach: In zehnminütigen Kurzinterviews können sich Bewerber und Unternehmen ...

Tom Kalender aus Hamm in Motorsport Team Germany aufgenommen

Hamm. „Ich freue mich sehr, als Kandidat des Motorsport Team Germany ausgewählt worden zu sein. In den vergangenen Jahren ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

Region. Er steht auf pompöse Markeninszenierungen, sie ist mit dem äußeren Schein längst durch – und doch sprühen nicht nur ...

Hilfsanlaufstellen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Für diesen Fall hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain flächendeckend Hilfsanlaufstellen eingerichtet, an die Sie ...

Anmeldung zur Klasse 5 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Betzdorf. Auf der Homepage befinden sich unter dem Button "Anmeldung Klasse 5“ Informationen und Formulare rund um die Anmeldung. ...

Spurensuche im Westerwald: Alte Dokumente und alte Maßeinheiten

Altenkirchen. Los geht es am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr mit dem Kurs „Arbeiten mit alten Dokumenten“. ...

Werbung