Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Tom Kalender aus Hamm in Motorsport Team Germany aufgenommen

Eine große Ehre für Tom Kalender. Der 14-jährige Rennfahrer aus Hamm/Sieg wurde in das Motorsport Team Germany aufgenommen und ist damit einer von 33 Nachwuchsmotorsportlern verschiedener Kategorien im deutschen Bundeskader. Die Vorstellung fand im Rahmen des ADAC Supercross in Dortmund statt.

Der 14-jährige Tom Kalender ist einer von 33 Nachwuchsmotorsportlern verschiedener Kategorien im deutschen Bundeskader. (Foto: privat)

Hamm. „Ich freue mich sehr, als Kandidat des Motorsport Team Germany ausgewählt worden zu sein. In den vergangenen Jahren habe ich immer alles gegeben und mit viel Ehrgeiz gekämpft, es ist schön dafür nun eine Anerkennung zu erhalten. Dieses Vertrauen möchte ich natürlich mit guten Leistungen zurückzahlen“, freut sich der 14-jährige Nachwuchsrennfahrer aus Hamm.

Das Motorsport Team Germany ist der deutsche Bundeskader im Motorsport und hat ein Kadersystem analog zu anderen Sportarten im DOSB. Insgesamt werden 33 Talente aus elf Motorsportkategorien im Motorsport Team Germany gemeinsam durch die ADAC Stiftung Sport und dem Deutschen Motorsport Bund (DMSB) gefördert. Zur Förderung zählen neben einer finanziellen Unterstützung durch die ADAC Stiftung Sport auch ein umfangreiches Angebot in unterschiedlichen Bereichen wie Fitness, Mentaltraining, Sponsoring, Medien, Fahrzeugtechnik und disziplinbezogenen Kadertrainings. Mit den vielfältigen Fördermaßnahmen sollen deutsche Ausnahmetalente auf ihrem Weg in hochwertige internationale Rennserien gezielt gefördert werden – einer von ihnen ist Tom Kalender.



„Wir freuen uns, den ausgewählten jungen Sportlern auf ihrem weiteren Karriereweg unterstützend zur Seite zu stehen und damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des deutschen Motorsports zu leisten“, sagt DMSB-Präsident Wolfgang Wagner-Sachs und wird durch Hermann Tomczyk, Vorsitzender des Stiftungsrats der ADAC Stiftung Sport ergänzt: „Gemeinsam mit dem DMSB, der als Dachverband der deutschen Motorsportler im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die nationalen Spitzenkader zuständig ist, heben wir mit dem Motorsport Team Germany die Talentförderung in Deutschland auf ein neues Niveau.“

Tom beendete die abgeschlossene Saison als Vizemeister der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft und etablierte sich damit als einer der besten deutschen Kartfahrer. 2023 möchte er wieder voll angreifen und blickt mit Spannung den ersten Rennen entgegen: „Wir haben bereits einige Tests absolviert und sind bereit für neue Herausforderungen. Wie sich mein Rennprogramm zusammenstellt, entscheidet sich die kommenden Wochen.“ (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft ...

Saison-Eröffnungsparty des Ski-Club Wissen

Es ist kälter und der erste Schnee für dieses Jahr ist auch gefallen. Der Ski-Club Wissen hofft, dass ...

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen ...

Anmeldestart: Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

In zehn Minuten zum Traumberuf? Kein Problem! Das 6. Azubi-Speeddating in Betzdorf macht es möglich. ...

Große Spende für die neue "Juchhei-Hütte" des Volksverein Niederschelden

Sonja Böcking und Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen überreichten dem Vorstand des Volksvereins ...

Hilfsanlaufstellen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Länger andauernde Stromausfälle und der Ausfall der Telekommunikation sind auch in Deutschland möglich. ...

Werbung