Werbung

Nachricht vom 20.01.2023    

Streik bei Remondis: Auch die Mitarbeitenden der Niederlassung Altenkirchen beteiligt

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (20. Januar) wird in zahlreichen Niederlassungen der Remondis Gruppe gestreikt. Die Mitarbeitenden wollen, so Alexandra Skubella von ver.di, damit deutlich machen, dass das Angebot des Arbeitgebers nicht akzeptabel ist. In der Niederlassung Altenkirchen beteiligen sich rund 65 der 100 Beschäftigten an der Arbeitsniederlegung.

Vor dem Tor der Niederlassung Altenkirchen versammelten sich zahlreiche Mitarbeitende. (Bild: kkö)

Altenkirchen. In der Tarifrunde mit Remondis Südwest rief die Gewerkschaft ver.di in einem ersten Schritt die Beschäftigten mehrerer Niederlassungen und Betriebsstätten zum Streik auf. Die Gewerkschaft will damit Druck auf den Arbeitgeber machen, um bei den kommenden Verhandlungen ein besseres Angebot zu bekommen. Der Streik begann mit Arbeitsbeginn um 5.30 Uhr. Die Abfuhr der Müllgefäße im Raum Altenkirchen erfolgt an diesem Tag nicht, so Betriebsratsvorsitzender Thorsten Ferger. Auch die Abfuhr am Samstag schloss Ferger aus. Der Organisationsgrad im Unternehmen sei erfreulich hoch, so Ferger weiter.

Die Forderungen von ver.di und das Angebot liegen weit auseinander
ver.di fordert in der Region Südwest bei Deutschlands größtem Entsorger eine Erhöhung der Tabellenentgelte von 12 Prozent, mindestens aber um 400 Euro, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Arbeitgeber biete mit: 600 Euro Inflationsausgleichsprämie im Monat Dezember 2022, jeweils 100 Euro Inflationsausgleichsprämie pro Monat für den Zeitraum Januar 2023 bis Dezember 2024, drei Prozent Entgelterhöhung, zum 1. Januar 2023 und zwei Prozent Entgelterhöhung zum 1. Januar 2024, Laufzeit bis zum 31. Dezember 2024, ein völlig unzureichendes Angebot, so der Verhandlungsführer von ver.di, Fabian Gödeke. "Der Erfolg des Unternehmens fußt auf der Arbeit der Beschäftigten, gleichzeitig leiden sie unter der massiven Inflation. Die Menschen brauchen bleibende und kräftige Entgelterhöhungen, dafür treten sie in den Streik“, sagte ver.di Verhandlungsführer Gödeke.



In Rheinland-Pfalz wurden die Niederlassungen und Betriebsstätten in Altenkirchen, Bad Kreuznach, Pirmasens, Wüschheim, Idar-Oberstein und Hoppstädten-Weiersbach bestreikt. Die Verhandlungen werden am Montag, 23. Januar, in Mannheim fortgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Nahe Katzwinkel landete überholendes Auto auf Grünfläche

Ein 33 Jahre alter Autofahrer hat auf der K 74 nahe Katzwinkel einen Autofahrer überholen wollen, der ...

Katzwinkeler Seniorentreff findet ab Februar wieder regelmäßig statt

Viele Senioren in der Ortsgemeinde Katzwinkel fragten sich schon längst: "Wann geht es endlich wieder ...

Der Mittelstand lädt zum Unternehmertreff in Betzdorf ein

Der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW“ setzt auch in diesem Jahr das beliebte Veranstaltungsformat ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Noch neun Proben bis zum Jubiläumskonzert

Eines der Hauptthemen der am Sonntag (15. Januar) stattgefundenen Jahreshauptversammlung des MGV "Sangeslust" ...

Werbung