Werbung

Nachricht vom 20.01.2023    

Katzwinkeler Seniorentreff findet ab Februar wieder regelmäßig statt

Von Katharina Behner

Viele Senioren in der Ortsgemeinde Katzwinkel fragten sich schon längst: "Wann geht es endlich wieder mit dem Seniorentreff los?“ Jetzt steht der erste Termin fest: Am Dienstag, 7. Februar, findet die beliebte Veranstaltung im Schützenhaus statt. In Folge wird sich jeden ersten Dienstag im Monat zum Austausch getroffen.

Am Dienstag, 7. Februar, startet der Seniorentreff des Dorfgemeinschaftsvereins. Gemeinsam mit Friedhelm Heck (rechts) freut sich Robert Schaefer vom Dorfgemeinschaftsverein. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel. Das dürfte die Senioren in der Ortsgemeinde Katzwinkel freuen. Organisiert vom Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen findet der Seniorentreff nun wieder regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat statt. Erstmals geht es am Dienstag, 7. Februar, in gewohnter Form um 10 Uhr im Schützenhaus im Bleienkamp los.

Friedhelm Heck, der den Seniorentreff 2015 ins Leben rief, wird sich gemeinsam mit Reinhold Bröhl und Günter Freese in altbewährter Form federführend um den Treff kümmern. "Jeder ist herzlich eingeladen“, sagen Heck und Robert Schaefer, Erster Vorsitzender vom Dorfgemeinschaftsverein.

Schon längst hatten viele Bürger bei Heck angefragt, wann es endlich wieder losgeht. In Gemeinschaft mit dem Dorfgemeinschaftsverein und Ortsbürgermeister Hubert Becher freuen sich alle darauf, dass die Seniorenarbeit in der Ortsgemeinde wieder mit Leben gefüllt wird und das "altbewährte Team“ rund um Heck den Treff wieder aufgreift.



Austausch bei Frühstück steht auf dem Programm
Der Austausch habe in der vergangenen Zeit gefehlt, erläutert Heck. "Um so mehr freuen wir uns jetzt wieder auf viele Gäste“. Seit dem letzten Treff vor etwa drei Jahren habe sich viel getan und viel verändert. Allein das werde sicher für viel Gesprächsstoff, Unterhaltung und sicher auch Wiedersehensfreude in den etwa zwei Stunden mit Frühstück sorgen.

Einen Blick werfen Heck und Schaefer schon voraus. Wie schon in den ersten Jahren sollen zukünftig auch wieder Ausflüge und weitere interessante Programmpunkte geplant werden. Seit 2015 hatte Heck und Team bereits einige Ausflüge organisiert und mehrere Referenten zu verschiedensten Themen eingeladen. Die positive Resonanz sei die beste Bestätigung und auch Ansporn, die Tradition des Seniorentreffs wieder aufleben zu lassen, freut sich Heck. (KathaBe)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Der Mittelstand lädt zum Unternehmertreff in Betzdorf ein

Der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW“ setzt auch in diesem Jahr das beliebte Veranstaltungsformat ...

Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises teilt Änderungen bei Müllentsorgung mit

Aufgrund der Wetterlage konnten am Donnerstag (19. Januar) nicht alle Tonnen abgefahren werden. Der Streik ...

Tanja Machalet begrüßt Pläne zur Modernisierung der Einwanderungspolitik

Der Deutsche Bundestag hat über die Fachkräftestrategie der Bundesregierung beraten. Der langfristige ...

Nahe Katzwinkel landete überholendes Auto auf Grünfläche

Ein 33 Jahre alter Autofahrer hat auf der K 74 nahe Katzwinkel einen Autofahrer überholen wollen, der ...

Streik bei Remondis: Auch die Mitarbeitenden der Niederlassung Altenkirchen beteiligt

Am Freitag (20. Januar) wird in zahlreichen Niederlassungen der Remondis Gruppe gestreikt. Die Mitarbeitenden ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Werbung