Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen angeboten werden. Diese Regelung existiert seit dem 1. Januar 2023. Die Mehrwegpflicht gilt für alle Einweg-Getränkebecher, unabhängig von der Materialart, während plastikfreie Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Pizzakartons oder Alufolie nicht betroffen sind.

(Symbolbild)

Koblenz. Das Angebot einer Mehrwegalternative darf keine negativen Auswirkungen auf den Kaufpreis oder die Füllmenge geben. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden. „Alle, die Essen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, sind betroffen. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie haben viele Betriebe, die vorher kein „To go“-Angebot hatten, ein wichtiges, zweites Standbein etabliert. Leider führt die neue Regelung nun zu einem erheblichen Mehraufwand“, so Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz.

Ausnahmeregelung für Unternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitenden
Für kleine Unternehmen mit einer Verkaufsfläche von höchstens 80 Quadratmetern und bis zu fünf Mitarbeitern besteht eine Ausnahme. Diese können alternativ von Verbrauchern selbst mitgebrachte Mehrwegbehältnisse befüllen.

Weitere Informationen finden Sie hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

Sportfreunde Schönstein stellen Weichen für die neue Saison 2023/2024

Den Sportfreunden Schönstein ist es frühzeitig gelungen, die Weichen für eine sportliche Neuausrichtung ...

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte Nächte

Nachdem der Januar in diesem Jahr rekordverdächtig warm gestartet ist, kehrte in der Zwischenzeit der ...

Verkleidungsspaß im Kindergarten Zauberwald in Wallmenroth

Große Freude für die Kinder des Kindergartens Zauberwald der Ortsgemeinde Wallmenroth. Die Einrichtung ...

Tanja Machalet begrüßt Pläne zur Modernisierung der Einwanderungspolitik

Der Deutsche Bundestag hat über die Fachkräftestrategie der Bundesregierung beraten. Der langfristige ...

Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises teilt Änderungen bei Müllentsorgung mit

Aufgrund der Wetterlage konnten am Donnerstag (19. Januar) nicht alle Tonnen abgefahren werden. Der Streik ...

Werbung