Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

VfL-Nachwuchs wurde Westdeutscher Meister

Ungeschlagen Westdeutscher Meister wurde jetzt in Mannheim die U14 der Kirchener Faustballer. Damit wurde auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht.

VfL-Angreifer Robin Schuh war in überragender Form. Fotos: Frank Schuh

Kirchen/Mannheim. Kürzlich fanden in Mannheim die Westdeutschen Meisterschaften der männlichen Jugend U14 statt. Die Spieler des VfL Kirchen reisten mit dem ehrgeizigen Ziel an, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu erreichen. Dass man dieses Ziel sogar noch übertreffen würde und ungeschlagen Westdeutscher Meister wird, hatten sich wohl nur die Optimistischsten der mitgereisten Fans vorstellen können.
Stark begann das Team um Spielführer Robin Schuh bereits am Samstag in der Vorrunde. Ungeschlagen wurde man Gruppensieger und qualifizierte sich somit für das Halbfinale, obwohl man die tendenziell schwerere der beiden Vorrundengruppen erwischt hatte. Der geschlossene Auftritt der Mannschaft, die auf keiner Position Schwächen zeigte, ließ auf mehr hoffen. Am Sonntag Morgen ging es dann im Halbfinale gegen den TV Waibstadt um den Finaleinzug und somit auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. In einem hart umkämpften Spiel behielt der VfL Kirchen am Ende die Nase vorn und stand im Finale. Hier traf man, wie schon in der vergangenen Hallenrunde, auf den TV Wünschmichelbach. Während man damals das Finale noch verloren hatte, wollten die jungen VfL-Spieler sich nun dieses Jahr unbedingt revanchieren. Nachdem man den ersten Satz klar gewann, kamen die Spieler von der Sieg im zweiten Satz plötzlich in Hintertreffen und Wünschmichelbach konnte zum 1:1 ausgleichen. Im letzten Satz war dann wieder der VfL Kirchen die bessere Mannschaft und wurde somit verdient Westdeutscher Meister. Bis zum 3. September bleibt der Mannschaft nun Zeit ,sich intensiv auf die in Selsingen stattfindenden Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


"Betzdorfer Blutbad": Lesung bei der KI

Mit einem besonderen Bonbon wartet das Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" im November auf: In den Räumen ...

Mit Pkw in Bushaltehäuschen gefahren

In ein Bushaltehäuschen in Roth-Oettershagen fuhr am Samstag, 6. August, ein 19.-Jähriger mit seinem ...

50. Königsvogelschießen in Scheuerfeld

Am Samstag, 13. August, ist in Scheuerfeld das 50. Königsvogelschießen des Schützenvereins Scheuerfeld. ...

Gleich drei Dienstjubiläen bei der VG Hamm

Gleich drei Mitarbeiter konnten jetzt bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ihr Dienstjubiläum feiern. ...

Evangelisches Altenzentrum erhielt namhafte Spenden

Der Förderverein Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Hamm, unterstützt in vielfältiger Weise die ...

Gemeinsamer Festtag zum 600-jährigen Bestehen

Am 28. August 2011 feiern gleich fünf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Flammersfeld ihr 600-jähriges ...

Werbung